Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Interview mit dem Sänger David Hück aus Langenfeld

Ein Leben für die Musik und die großen Momente

David Hück aus Langenfeld hat die Musik im Blut. Nun wurde er für eine besonderen Preis nominiert.  Foto: privat

Langenfeld. Einfühlsame Stimme, bewegende Auftritte und eine tiefe Verbundenheit zur Heimat – David Hück ist Hochzeitssänger. Im Gespräch mit BLICK aktuell erzählt der 39-Jährige von seinen musikalischen Anfängen, dem Weg in die Selbstständigkeit und seiner ganz besonderen Verbindung zur Eifel und Koblenz. Mit viel Herzblut begleitet er bedeutende Lebensmomente – nun steht er selbst im Rampenlicht: Als nominierter Finalist bei den renommierten Wedding King Awards 2025. Ein Interview über Leidenschaft, Rückschläge und den Mut, seinen Traum zu leben.

BLICK aktuell: Herr Hück, wer sind Sie und woher kommen Sie?

David Hück: Mein Name ist David Hück, ich bin 39 Jahre alt und stamme aus dem idyllischen Langenfeld – einem charmanten, kleinen Ort, eingebettet zwischen dem Nürburgring und Mayen. Seit einigen Jahren lebe ich in der malerischen Eifel, während ich beruflich in Koblenz tätig bin. Für mich bildet genau diese harmonische Dualität den Inbegriff eines erfüllten Lebens: Die Ruhe und Unberührtheit der Natur vereinen sich mit der Dynamik einer pulsierenden Stadt, was jeden Tag zu einem inspirierenden Erlebnis macht.

BLICK aktuell: Sie sind Musiker, genauer Hochzeitssänger. Was macht Ihren Job so spannend?

David Hück: Musik liegt in meinen Adern, seit ich als Kind meinen Eltern mit ungestümen Gesangsversuchen die Nachmittage versüßte. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für den Gesang – es war, als ob jeder Ton ein kleiner Schatz war, den ich der Welt schenken konnte. In diesen frühen Jahren erinnere ich mich daran, wie ich bei Familienfesten immer wieder den Raum mit meiner kindlichen, aber überzeugenden Stimme erfüllte. Diese Erinnerungen haben sich tief in mein Herz eingeprägt und mich auf meinem späteren musikalischen Lebensweg begleitet.

Der entscheidende Wendepunkt in meinem Leben war der Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitssänger. Nach einer persönlich und gesundheitlich sehr schweren Zeit entschied ich nicht nur zu träumen, sondern meinen Traum wahr zu machen und mich als Hochzeits- und Eventsänger professionell aufzustellen.

BLICK aktuell: Nun sind Sie für einen großen Preis nominiert – was hat es damit auf sich und wie geht es nun weiter?

David Hück: Ich freue mich sehr, mitteilen zu dürfen, dass ich für die Wedding King Awards 2025 in der Kategorie „Bester Hochzeitsmusiker/Sänger Deutschlands - Region West“ nominiert bin. Dieser Preis, der als der größte deutsche Musikpreis in der Hochzeitsbranche gilt, wird oft mit dem deutschen Oscar oder gar „The Voice of Germany“ verglichen – ein wahrhaft inspirierender Vergleich, der die Bedeutung und den hohen Anspruch dieses Awards unterstreicht. Die Nominierung kam für mich ganz unerwartet und war zugleich ein großer persönlicher Meilenstein. Bereits Anfang des Jahres wurde ich von vielen großartigen Menschen auf der Instagram-Seite der Wedding King Awards genannt, wodurch eine renommierte Jury mich als einen der besten Hochzeitsmusiker in der Region West identifizierte. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn die Arbeit, die man mit Leidenschaft und Hingabe leistet, so gewürdigt wird. Der Weg in Richtung des Finales gleicht einer spannenden Reise, bei der das Publikum die alleinige Entscheidungsgewalt besitzt. Vom 25.04. bis zum 30.04. durften alle Interessierten online ihre Stimme abgeben – jeder konnte dabei lediglich eine Stimme einbringen, die dann mit 30 Prozent in das Gesamtranking einfloss. Am 01.05. fand das große Halbfinale statt, das live um 20:15 Uhr übertragen wurde und mir in einem kurzen Interview zusätzlich die Möglichkeit bot, weitere Stimmen zu sammeln. Nun darf ich am 19.10. in der Flora in Köln im großen Finale auf einer atemberaubenden Bühne gegen drei weitere, herausragende Talente antreten.

BLICK aktuell: Welchen Bezug haben Sie zu Ihrer Heimat?

David Hück: Ich bin in Koblenz aufgewachsen – einer Stadt, die durch ihre kulturelle Vielfalt und reiche Geschichte maßgeblich zu meiner persönlichen und musikalischen Entwicklung beigetragen hat. Vor etwa acht Jahren zog es mich in die idyllische Eifel, eine Region, deren sanfte Hügel, malerische Landschaften und authentischer Charme sofort mein Herz eroberten. Diese Umgebung bietet mir nicht nur einen Ort der Ruhe, sondern auch die nötige Inspiration, um neue Kraft zu tanken und meiner kreativen Energie freien Lauf zu lassen.

ROB

David Hück aus Langenfeld hat die Musik im Blut. Nun wurde er für eine besonderen Preis nominiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Remagen. Am Montag, 1. Dezember 2025, bietet sich für die Seniorinnen und Senioren aus Remagen und den umliegenden Stadtteilen die Gelegenheit, einen festlichen Ausflug zum Weihnachtsmarkt am Kölner Dom und zum Heinzelmännchen Markt am Heumarkt zu unternehmen.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Sämtliches im Landkreis Mayen-Koblenz sowie im Stadtbereich Koblenz gehaltene Geflügel ist ab sofort in geschlossenen Ställen oder abgeschotteten Unterständen zu halten. Diese Verfügung hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erlassen, um eine Ausbreitung Geflügelpest zu verhindern. Die Verfügung gilt zunächst bis zum 30. November 2025 und betrifft Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Wachteln, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Enten und Gänse).

Weiterlesen

Weitere Artikel
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler