David Hück aus Langenfeld hat die Musik im Blut. Nun wurde er für eine besonderen Preis nominiert.  Foto: privat

Am 14.05.2025

Allgemeine Berichte

Interview mit dem Sänger David Hück aus Langenfeld

Ein Leben für die Musik und die großen Momente

Langenfeld. Einfühlsame Stimme, bewegende Auftritte und eine tiefe Verbundenheit zur Heimat – David Hück ist Hochzeitssänger. Im Gespräch mit BLICK aktuell erzählt der 39-Jährige von seinen musikalischen Anfängen, dem Weg in die Selbstständigkeit und seiner ganz besonderen Verbindung zur Eifel und Koblenz. Mit viel Herzblut begleitet er bedeutende Lebensmomente – nun steht er selbst im Rampenlicht: Als nominierter Finalist bei den renommierten Wedding King Awards 2025. Ein Interview über Leidenschaft, Rückschläge und den Mut, seinen Traum zu leben.

BLICK aktuell: Herr Hück, wer sind Sie und woher kommen Sie?

David Hück: Mein Name ist David Hück, ich bin 39 Jahre alt und stamme aus dem idyllischen Langenfeld – einem charmanten, kleinen Ort, eingebettet zwischen dem Nürburgring und Mayen. Seit einigen Jahren lebe ich in der malerischen Eifel, während ich beruflich in Koblenz tätig bin. Für mich bildet genau diese harmonische Dualität den Inbegriff eines erfüllten Lebens: Die Ruhe und Unberührtheit der Natur vereinen sich mit der Dynamik einer pulsierenden Stadt, was jeden Tag zu einem inspirierenden Erlebnis macht.

BLICK aktuell: Sie sind Musiker, genauer Hochzeitssänger. Was macht Ihren Job so spannend?

David Hück: Musik liegt in meinen Adern, seit ich als Kind meinen Eltern mit ungestümen Gesangsversuchen die Nachmittage versüßte. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für den Gesang – es war, als ob jeder Ton ein kleiner Schatz war, den ich der Welt schenken konnte. In diesen frühen Jahren erinnere ich mich daran, wie ich bei Familienfesten immer wieder den Raum mit meiner kindlichen, aber überzeugenden Stimme erfüllte. Diese Erinnerungen haben sich tief in mein Herz eingeprägt und mich auf meinem späteren musikalischen Lebensweg begleitet.

Der entscheidende Wendepunkt in meinem Leben war der Schritt in die Selbstständigkeit als Hochzeitssänger. Nach einer persönlich und gesundheitlich sehr schweren Zeit entschied ich nicht nur zu träumen, sondern meinen Traum wahr zu machen und mich als Hochzeits- und Eventsänger professionell aufzustellen.

BLICK aktuell: Nun sind Sie für einen großen Preis nominiert – was hat es damit auf sich und wie geht es nun weiter?

David Hück: Ich freue mich sehr, mitteilen zu dürfen, dass ich für die Wedding King Awards 2025 in der Kategorie „Bester Hochzeitsmusiker/Sänger Deutschlands - Region West“ nominiert bin. Dieser Preis, der als der größte deutsche Musikpreis in der Hochzeitsbranche gilt, wird oft mit dem deutschen Oscar oder gar „The Voice of Germany“ verglichen – ein wahrhaft inspirierender Vergleich, der die Bedeutung und den hohen Anspruch dieses Awards unterstreicht. Die Nominierung kam für mich ganz unerwartet und war zugleich ein großer persönlicher Meilenstein. Bereits Anfang des Jahres wurde ich von vielen großartigen Menschen auf der Instagram-Seite der Wedding King Awards genannt, wodurch eine renommierte Jury mich als einen der besten Hochzeitsmusiker in der Region West identifizierte. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn die Arbeit, die man mit Leidenschaft und Hingabe leistet, so gewürdigt wird. Der Weg in Richtung des Finales gleicht einer spannenden Reise, bei der das Publikum die alleinige Entscheidungsgewalt besitzt. Vom 25.04. bis zum 30.04. durften alle Interessierten online ihre Stimme abgeben – jeder konnte dabei lediglich eine Stimme einbringen, die dann mit 30 Prozent in das Gesamtranking einfloss. Am 01.05. fand das große Halbfinale statt, das live um 20:15 Uhr übertragen wurde und mir in einem kurzen Interview zusätzlich die Möglichkeit bot, weitere Stimmen zu sammeln. Nun darf ich am 19.10. in der Flora in Köln im großen Finale auf einer atemberaubenden Bühne gegen drei weitere, herausragende Talente antreten.

BLICK aktuell: Welchen Bezug haben Sie zu Ihrer Heimat?

David Hück: Ich bin in Koblenz aufgewachsen – einer Stadt, die durch ihre kulturelle Vielfalt und reiche Geschichte maßgeblich zu meiner persönlichen und musikalischen Entwicklung beigetragen hat. Vor etwa acht Jahren zog es mich in die idyllische Eifel, eine Region, deren sanfte Hügel, malerische Landschaften und authentischer Charme sofort mein Herz eroberten. Diese Umgebung bietet mir nicht nur einen Ort der Ruhe, sondern auch die nötige Inspiration, um neue Kraft zu tanken und meiner kreativen Energie freien Lauf zu lassen.

ROB

David Hück aus Langenfeld hat die Musik im Blut. Nun wurde er für eine besonderen Preis nominiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler