In diesem Jahr dürfen sich die Festivalbesucher wieder auf ein bunt gemischtes Line-Up freuen.  Foto: privat

Am 23.04.2025

Allgemeine Berichte

Ahrlaaf: Das Sommer-Open-Air-Konzert an der Ahr ist zurück

Hönningen. Die Ahr rockt wieder! Am 17. Mai 2025 verwandelt sich das Eventgelände an der alten Fabrik in Hönningen bereits zum vierten Mal in ein musikalisches Festival der Extraklasse. „Ahrlaaf – Hünge! Steiht! Kopp!“ hat sich zu einem der beliebtesten Sommer-Open-Airs in der Region entwickelt. „Die Idee, den Hönninger Karneval im Sommer auf einer Ausweichfläche stattfinden zu lassen ist aus der Not heraus entstanden“, so Michael Pauly (1. Vorsitzender der KG Hönningen). „Sämtliches Equipment, unsere gesamte Technik, das Vereinsheim sowie das ursprüngliche Veranstaltungsgelände sind vor knapp vier Jahren der Flutkatastrophe und den Wassermassen zum Opfer gefallen“. In Hönningen standen bereits viele Größen aus dem Kölner Karneval auf der Bühne. Klüngelköpp, Bläck Fööss und Kasalla gehörten in den letzten Jahren zu den absoluten TopActs und sorgten für

Gänsehaut-Momente und Partystimmung. Ebenfalls dabei waren viele andere Liveacts und auch immer wieder kölsche Newcomer wie zum Beispiel F!ASKO, Torben Klein, Kempes Finest, Kuhl un de Gäng, Druckluft, Scharmöör, Dräcksäck, Boore, Stadtrand, Achim Petry, Rumtreiber, Lupo und viele mehr.

„In diesem Jahr dürfen sich die Festivalbesucher wieder auf ein bunt gemischtes Line-Up freuen!“ verkündet der Vorstand des Vereins voller Vorfreude. „Neben unserem absoluten TopAct „Cat Ballou“ mit den aktuellen Hits „Guter Stern“ oder „Lass uns nicht gehen“ sind in diesem Jahr auch „Eldorado“ mit dabei,“ so Michael Pauly „denn wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer „Thekenmädchen“ oder „All in“?“

Ebenfalls nicht mehr aus dem Kölner Karneval wegzudenken und zum ersten Mal in Hönningen dabei ist Marita Köllner. Als Wiederholungstäter, rockt die Crazy-Show der Hamburger Band „Big Maggas“ schon zum zweiten Mal über die Bühne. „Besonders gespannt sind wir auf den schon zum Kult gewordenen Party-Hit-Mix der „Rabaue“ und auf den Auftritt unserer beiden regionalen Coverbands „Rio 5“ und „Dajö!“.“ erklärt Elfi Pauly. Für kulinarische Stärkung sorgt „Imbiss Klaes“ – der perfekte Grundlagenschaffer für einen langen Abend auf der Tanzfläche. Natürlich dürfen die Kölsch-Fässchen zum Selberzapfen und die Wein-Lounge der „Dagernova“ ebenfalls nicht fehlen.

Für überdachte Sitzgelegenheiten und ausreichend Parkplätze ist ebenfalls gesorgt. Auch in diesem

Jahr heißt es wieder: Kostüme sind ausdrücklich erwünscht! Ob schrill, bunt oder karnevalistisch – je ausgefallener, desto besser. Tickets für „AHRLAAF 2025“ gibt es für 29 Euro online unter www.ticket-regional.de/ahrlaaf. Für Familien gibt es ein besonderes Angebot: Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Ticket freien Eintritt – ein Altersnachweis am Einlass genügt. Einlass ab 16.00 Uhr. Programmstart um 17.00 Uhr.

In diesem Jahr dürfen sich die Festivalbesucher wieder auf ein bunt gemischtes Line-Up freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Hönningen. Kürzlich jährte sich zum 4. Mal das Flutereignis aus dem Juli 2021 und damit auch das vierte Jahr des Wiederaufbaus. Dieser Wiederaufbau prägt das Ortsbild in der Ortsgemeinde Hönningen mit den beiden Ortsteilen Hönningen und Liers. Die privaten haushalte sind so gut wie wiederhergestellt und alle Betroffenen sind wieder in ihren Häusern. Die Infrastruktur hakt da noch etwas hinterher.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Stein- und Burgfest