Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Tanz, Musik und Emotionen

Ein besonders emotionaler Moment folgte, als Prinz Paul I. seinen beiden Uromas und dem Uropa den Prinzenorden überreichte. Foto: privat

Westum. Traditionell lädt der Ortsbeirat zusammen mit dem Ortsvorsteher in Westum zu einem närrischen Seniorennachmittag in den Saal Herges ein. Mehr als 100 Personen folgten der Einladung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Der Nachmittag begann mit den kleinsten Tänzern der KG-Westum, den Mini-Möhrchen, die das Publikum begeisterten. Das Westumer Kinderprinzenpaar, Prinzessin Mia I. und Prinz Paul I., richteten herzliche Grüße an die Gäste, bevor die Tanzgruppe „Aktive Möhrchen“ ihre einstudierten Tänze präsentierte.

Ein besonders emotionaler Moment folgte, als Prinz Paul I. seinen beiden Uromas und dem Uropa den Prinzenorden überreichte. Die überraschten und rührenden Reaktionen der Geehrten waren deutlich sichtbar. Die „Fidelen Möhrchen“ zeigten anschließend eine beeindruckende Darbietung.

Prinzessin Claudia I. und Prinz Sascha I. zogen begleitet von einem Teil der „Meninas“ ins Narrenbau ein und wurden mit fröhlichem Klatschen und Mitsingen begrüßt. In den folgenden Begrüßungsworten wurden die älteste anwesende Seniorin und der älteste Senior des Nachmittags vom Prinzenpaar und dem stellvertretenden Ortsvorsteher Robin Odenthal geehrt. Beide erhielten ein Präsent und den Prinzenorden.

Monika Schneider und Irmgard Kohzer sorgten als Gesangsduo für Unterhaltung. Sie wurden von Hans-Peter Schlecking auf der „Quetsch“ begleitet und trugen einige Lieder vor. Den Abschluss des Nachmittags bildeten die Hellenbacher Jonge, die zu einem karnevalistischen Mitsing-Konzert einluden. Höhepunkt war das gemeinsame Singen des Westumliedes, bei dem alle Gäste textsicher mit einstimmten. Der abwechslungsreiche Nachmittag war eine gelungene Einstimmung auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit und endete nach einigen Stunden in fröhlicher Atmosphäre.BA

Ein besonders emotionaler Moment folgte, als Prinz Paul I. seinen beiden Uromas und dem Uropa den Prinzenorden überreichte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Imagewerbung