Allgemeine Berichte | 10.03.2018

Kfd St. Laurentius Ahrweiler spendet für Seniorenzentrum

Ein Schaukelstuhl für St. Anna

Die Vertreterinnen der Kfd überzeugten sich vor Ort von den Vorzügen des Schaukelstuhls (v. l.): Hildegard von Ameln, Ina Gies, Gaby Eudenbach und Lucie Werner.  privat

Ahrweiler. Alljährlich findet der Adventsbasar der katholischen Frauengemeinschaft St. Laurentius statt. Aus dem Erlös werden vielfältige Spendenprojekte finanziert. Bereits 2.650 Euro wurden an verschiedene Verbände und Institutionen vergeben wie Caritas, Wunschbaum, Kinderschutzbund, Kindergärten Calvarienberg und St. Laurentius, Förderverein Krankenhaus Maria Hilf, Ahrweiler Tafel, Bürger in Not, Solwodi.

Diesmal stand auch das Seniorenzentrum St. Anna auf der Spendenliste. Am 6. März trafen sich Frauen vom Kfd-Leitungsteam St. Laurentius im Seniorenzentrum in der Franziskusstraße, um sich über ein ganz besonderes Spendenprojekt zu informieren. Im Mittelpunkt stand die Anschaffung eines elektronisch gesteuerten Schaukelstuhls, der eigens für den Krankenhaus- und Pflegebereich konzipiert wurde. Er verfügt neben seinem Schaukelmechanismus über meditative Musik in der Rücklehne und Bassvibration im Lendenbereich und hat somit eine positive Wirkung auf Menschen mit latenter Unruhe, wie Patienten mit Demenz, Delirium, Autismus und ähnlichen Krankheitsbildern. Diese werden beruhigt und empfinden Entspannung und Wohlbefinden. Der Stuhl kann sehr gut zusammen mit einer schweren Fiberdecke oder aber einer Kugeldecke genutzt werden, wobei der Patient dann zur Ruhe kommt und seinen eigenen Körper spürt.

Claudia Berg vom Qualitätsmanagement des Hauses erklärte die verschiedenen Funktionen dieser ausgefeilten Technik, die sowohl den zu Pflegenden hilft als auch den Pflegekräften selbst, schwierige Alltagssituationen zu meistern. Heimbewohner Herr Klingenhagen war gerne bereit, sich der Vorführung dieser exzellenten Technik zur Verfügung zu stellen.

Die Frauen waren zufrieden und überzeugt, dass die Spende von 500 Euro gut angelegt ist und hoffen, dass sich noch weitere Sponsoren finden, die dabei behilflich sind, dass dieser Sessel für die Bewohner und Tagespflegegäste angeschafft werden kann.

Die Vertreterinnen der Kfd überzeugten sich vor Ort von den Vorzügen des Schaukelstuhls (v. l.): Hildegard von Ameln, Ina Gies, Gaby Eudenbach und Lucie Werner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Daueranzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen