Allgemeine Berichte | 04.06.2025

Einsatz für den Unterricht: Feuerwehr Sankt Katharinen öffnet Türen für junge Gäste

Ein Schultag bei der Feuerwehr: Klasse 3 erlebt Brandschutz hautnah

Die Kinder der Klasse 3 der GS Sankt Georg bei der Freiwilligen Feuerwehr, rechts Tobias Schaarschmidt von der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Katharinen. Fotos: Nicole Schumacher

Sankt Katharinen. Kürzlich absolvierte die Klasse 3 der Grundschule Sankt Georg aus Sankt Katharinen einen spannenden und lehrreichen Unterrichtstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Katharinen. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Themas „Feuer und Feuerwehr“ und vermittelte den Schülerinnen und Schülern vielfältige Eindrücke sowie wichtige Informationen rund um den Brandschutz.

Empfangen wurde die Klasse von vier Feuerwehrmännern unter der Leitung des Vorsitzenden Tobias Schaarschmidt. Nach einer Begrüßung wurde die Gruppe in zwei kleinere Einheiten aufgeteilt, um eine intensive Betreuung zu ermöglichen.

Im ersten Teil des Besuchs standen die Aufgaben und Funktionen der Feuerwehr im Mittelpunkt. Dabei wurde unter anderem erläutert, welche Stoffe leicht entflammbar sind, wie Brände entstehen und mit welchen Methoden sie gelöscht werden können. Besonders eindrucksvoll war die Übung zum Absetzen eines Notrufs. Mehrere Kinder erhielten die Gelegenheit, dies selbst zu erproben und lernten dabei, wie entscheidend präzise Angaben im Ernstfall sind.

Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung eines Feuerwehrfahrzeugs. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur Einblicke in das Innere des Fahrzeugs, sondern auch detaillierte Erklärungen zu den mitgeführten Geräten – vom Atemschutzgerät bis hin zum Feuerwehrschlauch.

Zum Abschluss durften die Kinder selbst Hand anlegen: Schläuche wurden vom Hydranten ausgerollt und es gab die Möglichkeit, mit echtem Wasser zu spritzen. Eine simulierte Löschübung sorgte für große Begeisterung.

Der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr war für die Klasse nicht nur informativ, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderer Dank gilt Tobias Schaarschmidt und dem gesamten Team der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Katharinen für ihren engagierten Einsatz und die praxisnahen Einblicke in ihre Arbeit. BA

Kinder der Klasse 3 in einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr.

Kinder der Klasse 3 in einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr.

Die Kinder der Klasse 3 der GS Sankt Georg bei der Freiwilligen Feuerwehr, rechts Tobias Schaarschmidt von der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Katharinen. Fotos: Nicole Schumacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach