
Am 04.06.2025
Allgemeine BerichteEinsatz für den Unterricht: Feuerwehr Sankt Katharinen öffnet Türen für junge Gäste
Ein Schultag bei der Feuerwehr: Klasse 3 erlebt Brandschutz hautnah
Sankt Katharinen. Kürzlich absolvierte die Klasse 3 der Grundschule Sankt Georg aus Sankt Katharinen einen spannenden und lehrreichen Unterrichtstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Katharinen. Der Besuch stand ganz im Zeichen des Themas „Feuer und Feuerwehr“ und vermittelte den Schülerinnen und Schülern vielfältige Eindrücke sowie wichtige Informationen rund um den Brandschutz.
Empfangen wurde die Klasse von vier Feuerwehrmännern unter der Leitung des Vorsitzenden Tobias Schaarschmidt. Nach einer Begrüßung wurde die Gruppe in zwei kleinere Einheiten aufgeteilt, um eine intensive Betreuung zu ermöglichen.
Im ersten Teil des Besuchs standen die Aufgaben und Funktionen der Feuerwehr im Mittelpunkt. Dabei wurde unter anderem erläutert, welche Stoffe leicht entflammbar sind, wie Brände entstehen und mit welchen Methoden sie gelöscht werden können. Besonders eindrucksvoll war die Übung zum Absetzen eines Notrufs. Mehrere Kinder erhielten die Gelegenheit, dies selbst zu erproben und lernten dabei, wie entscheidend präzise Angaben im Ernstfall sind.
Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung eines Feuerwehrfahrzeugs. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur Einblicke in das Innere des Fahrzeugs, sondern auch detaillierte Erklärungen zu den mitgeführten Geräten – vom Atemschutzgerät bis hin zum Feuerwehrschlauch.
Zum Abschluss durften die Kinder selbst Hand anlegen: Schläuche wurden vom Hydranten ausgerollt und es gab die Möglichkeit, mit echtem Wasser zu spritzen. Eine simulierte Löschübung sorgte für große Begeisterung.
Der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr war für die Klasse nicht nur informativ, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderer Dank gilt Tobias Schaarschmidt und dem gesamten Team der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Katharinen für ihren engagierten Einsatz und die praxisnahen Einblicke in ihre Arbeit. BA

Kinder der Klasse 3 in einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr.