
Am 04.06.2025
Allgemeine BerichteNeuer Kommandowagen für die Wehrleitung der Feuerwehr Meckenheim
Feierliche Einsegnung und symbolische Schlüsselübergabe
Meckenheim. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim hat bereits im März ein neuer Kommandowagen für die Wehrleitung seinen zwölf Jahre alten Vorgänger abgelöst. Nun folgte die feierliche Einsegnung des Fahrzeuges durch Pfarrerin Ingeborg Dahl von der evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim und Pfarrer Franz-Josef Lausberg von der katholischen Pfarreiengemeinschaft. Neben Wehrleiter Günter Wiegershaus begrüßte Bürgermeister Holger Jung die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, um den Schlüssel des Autos symbolisch an Günter Wiegershaus zu übergeben.
„Der neue Kommandowagen ist ein weiterer Beleg dafür, dass es uns als Stadt sehr wichtig ist, unsere Feuerwehr mit modernem Gerät und damit zeitgemäß auszustatten. Das Auto entspricht den aktuellen Anforderungen und wird die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim zügig und zuverlässig an ihren Einsatzort bringen“, sagte Holger Jung bei der Präsentation des Fahrzeugs vor dem Rathaus. Er sprach von einem freudigen Ereignis und dankte den Mitgliedern des Stadtrates, die die Neuanschaffung mitgetragen haben. Ein großes Dankeschön richtete der Bürgermeister an die Kameradinnen und Kameraden der Meckenheimer Feuerwehr, die ihre Freizeit opfern und ihr Leben einsetzen, um ihre Mitmenschen und deren Besitzstand im Notfall zu retten.
Bei dem neuen Gefährt handelt es sich um einen Volkswagen mit einer Leistung von 147 kW. Der Haupt- und Finanzausschuss hatte dessen Anschaffung am 6. September 2023 beschlossen. Seine Zulassung erfolgte am 17. Februar dieses Jahres. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim hatten das Fahrzeug beim Aufbauhersteller Holzapfel Sonderfahrtzeuge GmbH in Mittenaar nach vorheriger Einweisung in die technischen Gegebenheiten des Autos abgeholt. Der Preis für den Kommandowagen beträgt rund 73.000 Euro.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Meckenheim