Allgemeine Berichte | 28.06.2024

Sternwanderung mit kleinem Fest der Städt. Bewegungskita St. Anna

Ein Tag voller Spaß und Abenteuer

Remagen. Die städt. Bewegungskita St. Anna in Remagen verwandelte an einem Wochenende im Juni das Foyer der Rheinhalle und den angrenzenden Rosengarten in ein Paradies für Kinder und Familien. Das diesjährige Kita-Fest „Sternwanderung mit kleinem Fest“ lockte zahlreiche Familien mit einem abwechslungsreichen Programm an, das für Jung und Alt gleichermaßen spannend war.

Das Kita-Team, der Förderverein und der Elternausschuss planten und überlegten zusammen ein vielfältiges Angebot.

Mit einer gemeinsamen Sternwanderung in der umliegenden Umgebung startete die Kita in das fest. Die Wanderung bot nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, die Umgebung der Kita besser kennenzulernen, neue Freundschaften zu schließen und einfach mal ins Gespräch zu kommen.

Zurück an der Rheinhalle gab es ein weiteres Highlight - die Vorführung der Kita-Kinder im Rosengarten. Mit viel Freude und Stolz präsentierten sie Bewegungslieder und einen Tanz, die sie in den letzten Wochen fleißig eingeübt hatten. Die Eltern und Großeltern waren sichtlich gerührt und spendeten begeistert Applaus.

Nach der atemberaubenden Vorführung gab es In-und Outdoor eine Vielzahl von Spielen, Bastel- und Malangeboten, die die Kinder zum Mitmachen animierten. Besonders beliebt war der Bewegungs- Parkour, der nur für diesen Anlass im Freien des Rosengartens aufgebaut wurde. Dort konnten die Kinder und Eltern ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ach die offene Rheinhalle mit vielen verschiedenen Bewegungsanregungen gefielen den Kindern und Erwachsenen sehr gut.

Wer eine Bewegungspause brauchte, konnte sich während der beiden Kamishibai (Bilderbuchkino) Aufführungen entspannen und die Welt der Geschichten, des Vorlesens und Erzählens eintauchen.

Ein großes Buffet mit selbstgebackenen Kuchen der Eltern, schmackhaften Waffeln und Brezeln, knackigen Würstchen und erfrischenden Getränken begeisterten die Festbesucher. Bei schönem Sommerwetter genossen alle Anwesenden die entspannte Atmosphäre und das gesellige Beisammensein.

Die Sternwanderung mit kleinem Fest der Bewegungskita Sankt Anna war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Familien sind.

Die Vorfreude auf das nächste Fest ist bereits groß und viele Besucher sind sich einig:

Dieses Fest bleibt in bester Erinnerung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Preisverleihung nach erfolgreichem Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertag

Freude und Spannung bei Groß und Klein

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Falten, Singen und Basteln

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis