Allgemeine Berichte | 21.06.2021

Pastor Frank Klupsch feiert im Juli sein silbernes Priesterjubiläum

Ein Vierteljahrhundert im Priesteramt

Pastor Frank Klupsch. Foto: privat

Remagen. In diesem Juli darf der leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Remagen, Pastor Frank Klupsch, sein silbernes Priesterjubiläum feiern.

Vor 25 Jahren wurde Pastor Klupsch, zusammen mit Matthias Schmitz aus Oberwinter und drei weiteren Kandidaten, von Bischof Dr. Hermann-Josef Spital, durch Handauflegung und Gebet, bestätigt durch das Amen der Gemeinde, im Trierer Dom zum Priester geweiht. Seine erste Heilige Messe feierte der Neupriester damals einen Tag später, am 7. Juli 1996 in der seiner Heimatgemeinde in Trier Herz Jesu.

Nach Stationen in Neunkirchen/Saar, Koblenz und Kirchberg, kam Pastor Klupsch 2006 als Pfarrer der alten Pfarreiengemeinschaft Oberwinter, Unkelbach und Oedingen an den Rhein. 2011 wurde er Vorsitzender des damals neugegründeten Kirchengemeindeverbandes Remagen für alle fünf Pfarrgemeinden, der das gesamte nichtpastorale Personal und die Budgetierung übernahm.

Bischof Dr. Stephan Ackermann ernannte Pastor Klupsch 2014 zum leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Remagen und zusätzlich zum Pfarrer von Remagen und Kripp. Im März 2015 wurde er zum stellvertretenden Dechanten des Dekanats Remagen-Brohltal ernannt, das er seit Juli 2019 leitet. Zudem wurde er mit der Pfarrverwaltung der Pfarreiengemeinschaft Sinzig betraut und ist z. Zt. auch als bischöflicher Beauftragter, gemeinsam mit Weihbischof Peters, für die Sondierung im Rahmen der Bistums-Strukturreform im Dekanat zuständig.

Frank Klupsch wurde 1965 als jüngstes von sieben Kindern in Trier geboren. Seine Schul- und Jugendzeit verbrachte er in Trier Herz Jesu. Nach der Haupt- und Handelsschulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsgehilfen. Im Anschluss an die Ausbildungszeit besuchte er das Clemens-Maria-Hofbauer Kolleg, ein altsprachliches Institut in Bad Driburg, welches er 1989 mit dem Abitur verließ. In Trier trat er in Bischöfliche Priesterseminar ein und studierte an der Theologischen Fakultät Trier und der LMU München Philosophie und Theologie. Die Diakonenweihe empfing er 1995.

Das silberne Priesterjubiläum wird mit einem Dankgottesdienst gefeiert am Sonntag, den 11. Juli 2021 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Remagen, Kirchstraße. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Pfarrgarten.

Pastor Frank Klupsch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung