Pastor Frank Klupsch feiert im Juli sein silbernes Priesterjubiläum
Ein Vierteljahrhundert im Priesteramt
Remagen. In diesem Juli darf der leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Remagen, Pastor Frank Klupsch, sein silbernes Priesterjubiläum feiern.
Vor 25 Jahren wurde Pastor Klupsch, zusammen mit Matthias Schmitz aus Oberwinter und drei weiteren Kandidaten, von Bischof Dr. Hermann-Josef Spital, durch Handauflegung und Gebet, bestätigt durch das Amen der Gemeinde, im Trierer Dom zum Priester geweiht. Seine erste Heilige Messe feierte der Neupriester damals einen Tag später, am 7. Juli 1996 in der seiner Heimatgemeinde in Trier Herz Jesu.
Nach Stationen in Neunkirchen/Saar, Koblenz und Kirchberg, kam Pastor Klupsch 2006 als Pfarrer der alten Pfarreiengemeinschaft Oberwinter, Unkelbach und Oedingen an den Rhein. 2011 wurde er Vorsitzender des damals neugegründeten Kirchengemeindeverbandes Remagen für alle fünf Pfarrgemeinden, der das gesamte nichtpastorale Personal und die Budgetierung übernahm.
Bischof Dr. Stephan Ackermann ernannte Pastor Klupsch 2014 zum leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Remagen und zusätzlich zum Pfarrer von Remagen und Kripp. Im März 2015 wurde er zum stellvertretenden Dechanten des Dekanats Remagen-Brohltal ernannt, das er seit Juli 2019 leitet. Zudem wurde er mit der Pfarrverwaltung der Pfarreiengemeinschaft Sinzig betraut und ist z. Zt. auch als bischöflicher Beauftragter, gemeinsam mit Weihbischof Peters, für die Sondierung im Rahmen der Bistums-Strukturreform im Dekanat zuständig.
Frank Klupsch wurde 1965 als jüngstes von sieben Kindern in Trier geboren. Seine Schul- und Jugendzeit verbrachte er in Trier Herz Jesu. Nach der Haupt- und Handelsschulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsgehilfen. Im Anschluss an die Ausbildungszeit besuchte er das Clemens-Maria-Hofbauer Kolleg, ein altsprachliches Institut in Bad Driburg, welches er 1989 mit dem Abitur verließ. In Trier trat er in Bischöfliche Priesterseminar ein und studierte an der Theologischen Fakultät Trier und der LMU München Philosophie und Theologie. Die Diakonenweihe empfing er 1995.
Das silberne Priesterjubiläum wird mit einem Dankgottesdienst gefeiert am Sonntag, den 11. Juli 2021 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Remagen, Kirchstraße. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Pfarrgarten.
