Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Pfadfinder des Thürer Pfadfinderstamms Drache erleben die Welt der „Wilden Hühner“

Ein Winter voller Abenteuer

Beim Winterlager hatten die Pfadfinder des Pfadfinderstamms Drache aus Thür viel Spaß.  Fotos: privat

Thür. Ein Winterlager voller Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft: Der Thürer Pfadfinderstamm Drache tauchte für vier Tage in die Welt der „Wilden Hühner“ ein. Im Manderscheider Hüttendorf verwandelten die Pfadfinder*innen ihre Hütten in kürzester Zeit in ein gemütliches Zuhause. Der erste Abend gipfelte in einem Kinoerlebnis: Mit selbst gemachtem Popcorn sahen die Kinder den Film „Die Wilden Hühner“, in dem die fünf mutigen Freundinnen Sprotte, Wilma, Trude, Melanie und Frieda als Bande gegen ihre Rivalen, die „Pygmäen“, kämpfen und lernen, was wahre Freundschaft bedeutet.

Am nächsten Tag wartete ein aufregender Postenlauf auf die Pfadfinder*innen. Beim Eierlauf waren Geschicklichkeit und Balance gefragt, im Hüpfparkour zählten Ausdauer und Sprungkraft. Es folgten Stationen zum Bemalen von Marmeladengläsern und ein lustiges Schokoladenei-Fischen aus einer Mehl-Schale. Mit jedem Spiel wuchs der Zusammenhalt. Beim Picknick mit frischen Waffeln und der Erkundung von Bandenquartieren fühlten sich alle, als wären sie Teil der Wilden Hühner.

Der dritte Tag brachte kreative Bastelaktionen und über dem Feuer bereiteten die Kinder Popcorn und Schokofrüchte zu. Doch dann tauchte Oma Slättberg, eine Figur aus der Geschichte, auf und stahl die Hühner der Freundinnen. Die Pfadfinder*innen mussten mit den Banden zusammenarbeiten, um die Tiere zu retten. Ein „Huhn“ fiel leider einem „Fuchs“ zum Opfer und wurde in einer bewegenden Zeremonie beerdigt. Der letzte Abend brachte noch einmal viel Spaß. Bei einem Quiz stellten die Kinder ihr Wissen über die Wilden Hühner unter Beweis und sangen Lieder am Feuer. Nach dem gemeinsamen Aufräumen und einem Abschlusskreis am nächsten Tag waren sich alle einig: Dieses Lager war etwas ganz Besonderes.

Ein Winter voller Abenteuer
Ein Winter voller Abenteuer

Beim Winterlager hatten die Pfadfinder des Pfadfinderstamms Drache aus Thür viel Spaß. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler