Allgemeine Berichte | 14.07.2025

OrtsgemeindeTrimbs

Ein buntes Kirmeswochenende

Umzug mit Fahnenabordnungen nach dem Festgottesdienst zum Saalbau „Zur Nette“ anlässlich der Kirmes 2025 in Trimbs.  Foto: privat

Trimbs. Trimbs feierte kürzlich seine traditionelle Kirmes an Peter und Paul, erstmals in Eigenregie vom Vereinsring und Ortsgemeinde ausgerichtet. Die Besucherinnen und Besucher erlebten bei hochsommerlichen Temperaturen ein buntes Wochenende.

In die Kirmes startete man am Samstagabend im schön dekorierten Saalbau „Zur Nette“ mit einer stimmungsvollen großen Video-Schlagerparty mit DJ Peter Baur. Bis in die frühen Morgenstunden wurde im und vor dem Saal gefeiert. Von den 70ern bis Malle blieb kaum ein Wunschtitel offen.

Am Sonntagmorgen folgte die traditionelle Kirmesmesse in der Pfarrkirche St. Peter. Beim Gedenken am Ehrenmal sangen die Männer des MGV Trimbs unter gekonnter Leitung von Wolfgang Vogtel eigens eingeprobte Lieder. Traditionell waren die Fahnenabordnungen des TV 1911 Trimbs und des MGV „Eintracht“ Trimbs anwesend. Gemeinsam zog man anschließend zum großen Kirmes-Essen. Im ausverkauften Saal genoss man im familiären Kreise ein leckeres und gut organisiertes Buffet. Kaffee und selbstgebackener Kuchen rundete das kulinarische Angebot im Saal ab.

Als besonderes Highlight für die Kinder und ihre Familien bot am Nachmittag Zaubermeister Heiko Staub im Innenhof der ehemaligen Gaststätte „Zur Nette“ seine Künste dar. Groß und Klein staunte nicht schlecht u.a. über einen schwebenden Tisch. Den Ausklang der Kirmes bildete dann der Montag.

Im Innenhof der ehemaligen Gaststätte „Zur Nette“ traf man sich am Nachmittag zu einem gemütlichen Beisammensein. Gemeinsam gesungene bekannte Lieder mit gekonnter musikalischer Begleitung von

Thomas Braun sorgte nochmals für sehr gute Stimmung.

An allen drei Tagen stand für alle Besucherinnen und Besucher ein Imbiss-Wagen zur Verfügung. Kühle Getränke gab es im Ausschank im und vor dem Saal sowie am Kirmesmontag im Innenhof der ehemaligen Gaststätte „Zur Nette“. Ein kleines Kinderriesenrad, Entenangeln und Süßwaren sorgten für ein überschaubares Angebot der Schausteller.

Im Namen des Vereinsrings und der Ortsgemeinde Trimbs bedanke ich mich herzlich bei der Katholischen Frauengemeinschaft für die gelungene Organisation der Essensausgabe sowie den Einlasskontrollen. Auch dem Förderverein KiTa „Traumland“ Trimbs ein herzliches Dankeschön für das Kuchenbuffet. Danke den Helferinnen und Helfern vor und hinter den Theken, beim Auf- und Abbau, beim nächtlichen Umbau des Saals sowie bei der Mitgestaltung des Festgottesdienstes. Meinen drei Beigeordneten und den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Vereinsrings danke ich ganz besonders für die gelungene Planung und Vorbereitung unserer Trimbser Kirmes. Bei der gezeigten Bereitschaft zur Mithilfe sollte die Kirmes weiterhin ein fester Bestandteil im Veranstaltungsreigen unseres Heimatortes bleiben. Pressemitteilung

Peter Schmitt,

Ortsbürgermeister

Umzug mit Fahnenabordnungen nach dem Festgottesdienst zum Saalbau „Zur Nette“ anlässlich der Kirmes 2025 in Trimbs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#