Allgemeine Berichte | 02.10.2024

Ein buntes Programm und bestes Wetter

Ein buntes Programm bei herrlichem Wetter bot der erste MIT-MACH-Markt auf dem Sinziger Kirchplatz.  Foto:Sonja Wuttke

Sinzig. Am Samstag, 21. September 2024, fand Sinzigs erster MIT-MACH MARKT auf und um den Kirchplatz herum statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sowohl Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ein wunderschönes Fest gefeiert.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Organisatorinnen Sonja Wuttke für den Arbeitskreis Sozialraum und Ana Baptista Tomä für den Beirat für Migration und Integration sowie einem spontanen Grußwort des Ortsvorstehers Reiner Friedsam startete das Bühnenprogramm sowie der Verkauf von Handarbeitsware aller Art, Second-Hand-Ware, selbstgemachtem Kuchen und türkischem Essen. Auf der Begegnungsfläche vor der Bühne gab es kostenlosen Kaffee und Informationen zu diversen sozialen Angeboten in Sinzig.

Das Bühnenprogramm gestalteten Herbert und Rosi Moizisch, zwei sehr elegante orientalische Bauchtänzerinnen, die großartige portugiesische Folkloregruppe und der fantastische Younes aus Sinzig. Ganz im Sinne des Festes hatte jede Gruppierung auch Mitmach-Aktionen wie gemeinsames Singen oder Tanzen vorbereitet. Zusätzlich zum geplanten Programm fanden sich spontan ein singender Schifferklavierspieler sowie eine junge Türkin, die einen traditionellen Mitmachtanz anleitete. Das Miteinander der Menschen und die Begegnung untereinander waren wie gewünscht Schwerpunkt dieses schönen Festes.

Auch für die Kinder wurde einiges geboten: Wie immer erfreute sich das Spielmobil des HOTs großer Beliebtheit. Beim Beirat für Migration und Integration konnte gebastelt werden und die Kinder konnten sich schminken lassen es gab Kinderschminken. Neben vielen Privatpersonen, die ihre Einnahmen teilweise an soziale Organisationen spendeten, waren die Lebenshilfe, der Jugendmigrationsdienst der Caritas, die Gemeindeschwester Plus, das HOT, die ehrenamtliche katholische Seelsorge, die Rüstigen Rentner, Merida e.V. sowie der türkische und der portugiesische Kulturverein dabei. Ihnen dankten die Organisatorinnen für ihr Engagement herzlich.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Ein buntes Programm bei herrlichem Wetter bot der erste MIT-MACH-Markt auf dem Sinziger Kirchplatz. Foto:Sonja Wuttke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen