Allgemeine Berichte | 28.02.2025

Großer Karnevalsempfang 2025 bei der VR Bank RheinAhrEifel eG

Ein buntes Spektakel in Mayen

(v.l.) Der Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG mit der Prinzessin aus Mayen, dem Prinzen aus Kottenheim und ihren Hofnarren.  Foto: Peter Seydel

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hatte auch in diesem Jahr zu ihrem Karnevalsempfang in die Halle 129 in Mayen eingeladen, um erneut Tradition, Lebensfreude und regionales Brauchtum in den Mittelpunkt zu stellen. Unter dem Motto „En der Faasenacht stinn mir zesamme on ohs Herz staaht en Flamme“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Durch den bunten Abend führte Regionalmarktdirektor Oliver Engels, der sich über den Besuch von rund 400 Gästen freute.

Den feierlichen Auftakt gestaltet die Kindertanzgarde Kottenheim, die mit einem farbenfrohen Tanz den Startschuss für einen Abend voller Freude und Begeisterung setzte.

Ein weiteres Highlight bildete der pompöse Einmarsch der Mayener Prinzessin „Nicole I.“ – begleitet von ihrem Hofstaat und dem charmanten Kinderprinz Florian I. Mit dabei war auch die „Alte Große Mayener Karnevalsgesellschaft“.

Im Anschluss an den Einmarsch hieß der Kottenheimer Prinz „Hendrik I.“ alle Gäste herzlich willkommen. Die Mayener Prinzengarde beeindruckte mit schillernden Uniformen und akkurater Tanzkunst. Der Fanfarenzug Irlich sorgte mit dynamischen Klängen und kraftvoller Musik für Stimmung bei den Zuschauern.

Die Menninger Mädchen präsentierten in einem stimmungsgeladenen Auftritt künstlerische Raffinessen. Anschließend begeisterte die Männertanzgruppe „die Johannishöfer“ das Publikum.

Oliver Engels betonte: „Karneval ist ein Stück Heimat und gehört fest zu unserer Region. Mit diesem Empfang möchten wir nicht nur unsere Wertschätzung für die Karnevalsvereine ausdrücken, sondern auch aktiv dazu beitragen, das närrische Brauchtum zu fördern.“

Mit ausgelassener Stimmung, Musik und viel Frohsinn war der Karnevals ein voller Erfolg.

Pressemitteilung

VR Bank RheinAhrEifel eG

(v.l.) Der Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG mit der Prinzessin aus Mayen, dem Prinzen aus Kottenheim und ihren Hofnarren. Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Roßbach. Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. hatte für Samstag, den 18. Oktober, zu einer Pilzwanderung eingeladen. Der Zuspruch war so groß, sodass für Sonntag, den 19. Oktober kurzfristig noch ein weiterer Termin angeboten werden konnte, der ebenfalls schnell voll war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"