Ein gelungener Abend beim MGV „Cäcilia“ Kettig e.V.
Ein fantastisches, musikalisches Feuerwerk

Kettig. Wieder einmal, und das nach 3 Jahren Zwangspause, erklangen die tollsten Stimmen und Töne im Bürgerhaus Kettig. Es hatten alle Chöre von Andreas Weis (die „Weis‘chen Chöre“) zugesagt zum Chor-Art-Festival nach Kettig zu kommen, jedoch musste leider der MGV Arzheim e.V. in letzter Minute wegen der gesundheitlichen Situation absagen.
So erfolgte dann ein Konzert, dass wie immer seines gleichen suchen sollte, mit dem Frauenchor Bubenheim, MGV „Mozart“ Eitelborn, MGV Urmitz, Mülheim, MGV Heimbach-Weis, stellte Andreas Weis seine Chorleiterqualitäten unter Beweis, und es ergab ein fantastisches, musikalisches Feuerwerk, welches von Schubert bis zu kölschen Tönen explodierte. Der Gastauftritt der „Crowncorx“, die Acapella Gruppe aus Kettig, so auch über die Grenzen hinaus bekannt, welche an diesem Abend zum ersten Male mit ihrer Erweiterung, der Rhythmusgruppe, sowie einer neuen Solonummer, glänzte, und durch ihren Fundalismus eine zugabenmäßige Stimmung in den Saal sang, das hätte fast die Pause ausfallen können.
Also so ein Ereignis nach einer Pandemie Unterbrechung auf die Beine zu stellen, hat wieder einmal gezeigt, wie die Vereinsarbeit und das Ehrenamt sich immer wieder aufstellt, so dass die Kultur, sowie Historie ihren Platz in der Gesellschaft nicht verliert.