Allgemeine Berichte | 26.11.2018

Volkesfelder Chor „Taktvoll“ hatte ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen

Ein ganzes Dorf swingt im Takt

Sängerinnen und Sänger erhielten Verstärkung vom Duo „Seite an Saite“ – Erster gemeinsamer Auftritt von Willi Scharrenbach und Sohn Lars

Die Sänger von Taktvoll beeindruckten mit dem irischen Volkslied „Sarah“. FRE

Volkesfeld. Dass die beiden Konzerte des Volkesfelder Chors „Taktvoll“ am vergangenen Wochenende restlos ausverkauft waren, verwundert eigentlich nicht. Schließlich haben die Sängerinnen und Sänger sich unter dem Dirigat von Chorleiter Markus Schlaf mit ihrem ebenso erfrischenden wie anspruchsvollen Repertoire weit über die Region hinaus einen hervorragenden Namen gemacht.

Was der moderne Klangkörper jedoch diesmal präsentierte, übertraf alles bisher Dagewesene. Ob es sich um das neu entdeckte Talent Louisa Schüller handelte, die mit einer anspruchsvollen Interpretation von „Skinny Love“ (Birdy) ihren Einstand gab, oder um Willi Scharrenbach (Gitarre), der zum ersten Mal im Duett mit seinem ebenfalls stimmgewaltigen Sohn Lars (Klavier) auftrat und das begeistert applaudierende Publikum mit „Sacrifice“ und „Perfect“ faszinierte – bei Markus Schlaf und seinem Chor muss man bei den alle zwei Jahre stattfindenden Konzerten immer wieder auf Überraschungen gefasst sein.

Der ganze Saal sang mit

Nach der musikalischen Begrüßung des trotz seines legeren Auftretens äußerst disziplinierten Chors mit bekannten Liedern, wie „Haus am See“, „Oft gefragt“ und „Lieblingsmensch“, sorgte die reizende Moderatorin und Sängerin Katrin Schumacher mit der anschließenden Vorstellung des Duos „Seite an Saite“ beim zunächst überraschten Publikum bereits nach wenigen Minuten für Schnappatmung. Conny Theisen (Gesang, Glockenspiel und Ukulele), die von dem hervorragenden Gitarristen Björn Klöckner äußerst einfühlsam begleitet wurde, ließ es zunächst mit „Für immer ab jetzt“ und

„All of me“ ruhig angehen. Mit dem bekannten Andreas-Bourani-Song „Auf uns“ löste die zauberhafte junge Gesangskünstlerin mit ihrer samtigen Stimme bei den Sängerinnen und Sängern von Taktvoll ein spontanes Mitsingen aus und verwandelte den Abend in ein musikalisches Happening der Extraklasse. Auch bei Mark Forsters Lied „Chöre“ ließ Taktvoll sich nicht lange bitten, und auch das Publikum konnte dem natürlichen Charme der Vollblutsängerin nicht widerstehen und schmetterte lautstark den Refrain: „Und die Chöre singen für Dich: Oho oho oho oho.“ „Ihr seid so dynamisch“ rief Conny Theisen den Sängerinnen und Sängern zu und lobte auch das Publikum mit dem ebenso herzlichen Kompliment: „Und Ihr seid so aufmerksam!“ Die „Liebe auf den ersten Ton“ und die gegenseitige Wertschätzung zwischen dem Duo aus Weiler in der Eifel und dem Volkesfelder Chor wurde im Verlauf des für alle Beteiligten ebenso wie für das Publikum unvergesslichen Konzertes immer wieder deutlich.

Nach einem weiteren Block, der von Taktvoll mit seiner nicht zu toppenden Gesangsfreude scheinbar spielend dargeboten wurde und Lieder wie, „Drück die Eins“ zu einem ebenso musikalischen Hochgenuss machten wie die Songs, „Zieh die Schuhe aus“ oder den ausschließlich von den Sängerinnen hinreißend intonierten bzw. gepfiffene Ina-Müller-Song „Schuhe“, ging es erst einmal in die Pause.

Irish Folk und Andreas Gabalier

Weiter ging es mit den kräftigen und äußerst melodischen Männerstimmen und dem irischen Volkslied „Sarah“, dem – wie bereits erwähnt – ein bemerkenswerter Auftritt von Lars Scharrenbach und seinem Vater Willi folgte.

Besonders berührend war auch der von Taktvoll neu einstudierte lyrische „Gänsehautfeeling“-Hit „Amoi seg‘ ma uns wieder“ (Andreas Gabalier), bei dem die ausdrucksstarken Stimmen von Ruth Krupp und Jutta Schuster besonders gut zur Geltung kamen.

Begeisterndes Finale

Nachdem Taktvoll den wunderbaren Abend mit atemberaubenden Interpretationen von „Halleluja“, „Hier kommt Alex“ und „So soll es bleiben“ ausklingen ließ und von dem völlig hingerissenen Publikum mit nicht enden wollenden Beifallsbekundungen und „Zugabe“-Rufen belohnt wurde, meldete das Duo „Seite an Saite“ aus Weibern sich noch einmal zu Wort, und setzte dem Konzert mit „This is the life“ von Amy Mc Donald und „One“ von U2 die Krone auf.

FRE

Der Song des TV-Stars Ina Müller, „Schuhe“, hatte es auch den taktvollen Sängerinnen angetan.

Der Song des TV-Stars Ina Müller, „Schuhe“, hatte es auch den taktvollen Sängerinnen angetan.

Lars Scharrenbach (Klavier) konnte sich mit seinem ausdrucksstarken Stimmvolumen selbst gegen die kraftvolle Stimme seines Vaters Willi (Gitarre) durchsetzen.

Lars Scharrenbach (Klavier) konnte sich mit seinem ausdrucksstarken Stimmvolumen selbst gegen die kraftvolle Stimme seines Vaters Willi (Gitarre) durchsetzen.

Ein ganzes Dorf swingt im Takt

Die Sänger von Taktvoll beeindruckten mit dem irischen Volkslied „Sarah“. Fotos: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Winter-Sale
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#