Allgemeine Berichte | 30.12.2024

Frauengemeinschaft St. Marien Bad Breisig spendet für armutsbetroffene Menschen

Ein großer Scheck für die Tafel Ahrweiler

Spende der Frauengemeinschaft St. Marien an die Tafel Ahrweiler.  Foto: privat

Bad Breisig. Da staunten die Mitarbeiter der Tafel nicht schlecht, als sie von den Vertreterinnen der Frauengemeinschaft St. Marien aus Bad Breisig einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht bekamen. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende, die armutsbetroffenen Menschen in der Region zugutekommt an den beiden Ausgabestellen in Ahrweiler und Sinzig. Rund 400 Haushalte sind bei der Tafel Ahrweiler registriert, dies entspricht etwa 1000 Personen“, erläutert Tafel-Koordinatorin Mirjam Hagebölling. Jede Spende helfe, die laufenden Kosten zu stemmen, wie beispielsweise den Unterhalt der Tafel-Fahrzeuge und der Kühlgeräte, Miete und Heizkosten sowie Verpackungsmaterialien und andere Dinge im täglichen Tafel-Geschäft, ergänzt Ralf Eggert, der sich seit rund 15 Jahren ehrenamtlich bei der Tafel Ahrweiler engagiert. Die Tafel rettet Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet werden können und ansonsten in der Tonne landen würden und verteilt diese an armutsbetroffene Menschen.

Die stolze Summe, die die Frauengemeinschaft St. Marien nun an die Tafel spendete, ist durch den Verkauf von selbst gebackenen Kuchen, Torten, Waffeln und vielem mehr im Rahmen des diesjährigen Zwiebelsmarktes in Bad Breisig zusammengekommen. Die „Cafeteria am Zwibbelsmaat“ der Frauengemeinschaft ist inzwischen eine feste Institution, bei der sich Jahr für Jahr zahlreiche Frauen aus Bad Breisig engagieren. Überreicht wurde die Spende jüngst von Christa Neunkirchen, Ingeborg Bernards und Michaela Schmitz und im Namen aller Frauen.

Alle Jahre wieder unterstützt die „Cafeteria am Zwibbelsmaat“ unterschiedliche soziale Projekte, in diesem Jahr durfte sich neben der Tafel Ahrweiler auch der Hospizverein Ahrweiler, der Kinderschutzbund Ahrweiler und der Verein „Gemeinsam Zuhause im Ahrtal“ mit dem Demenz-Café „Memory“ über eine Spende freuen.

Spende der Frauengemeinschaft St. Marien an die Tafel Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung