
Am 21.05.2025
Allgemeine BerichteJubiläumskonzert des Jugendchores Koblenz-Güls – Ein unvergesslicher Erfolg
Ein musikalisches Feuerwerk für 1250 Jahre Koblenz-Güls
Güls. Im Rahmen der 1250-Jahr-Feier von Koblenz-Güls fand am 10. Mai 2025 ein besonderes Jubiläumskonzert des Gülser Jugendchores statt. Die vollbesetzte Kirche St. Servatius wurde unter der Leitung von Chorleiter Thomas Oster zu einem musikalischen Erlebnisraum, gestaltet von 145 Mitwirkenden – vom Kinderchor bis zum Kirchenchor Cäcilia – sowie den Solisten Michael Gilles (Orgel), Daniel Ackermann (Trompete) und Sarah Ackermann (Querflöte). Die Aufführung zeichnete sich durch emotionale Intensität und musikalische Vielfalt aus.
Die Idee, zum Jubiläum ein Fest mit allen ehemaligen Sängerinnen und Sängern zu veranstalten, wurde im Vorjahr geboren. Unerwartet groß fiel die Resonanz aus, denn über soziale Netzwerke verbreitete sich die Einladung schnell. Bereits am 8. November 2024 trafen sich 70 aktive und ehemalige Mitglieder zur ersten Probe. Die Wiedersehensfreude und das gemeinsame Singen altbekannter Lieder sorgten für spürbare Begeisterung.
Der Jugendchor wurde im Januar 1995 von 14 jungen Menschen gegründet. Was zunächst als spontanes Projekt begann, entwickelte sich rasch zu einer festen musikalischen Gemeinschaft. Gemeinsames Singen und anschließende Unternehmungen gehörten bald zur Routine. Mit drei- und vierstimmigen Chorwerken, geistlichen Liedern, Musicals, Popsongs und Filmmusik erweiterte der Chor sein Repertoire kontinuierlich und zog immer mehr junge Menschen an.
Beim Konzert präsentierten sich der Jubiläumschor im vorderen Kirchenraum und der Kirchenchor von der Empore aus. Gemeinsam beeindruckten sie mit Stücken wie dem „Magnificat“ von Alan Wilson, „Wäre Gesanges voll unser Mund“ und „Für die Schönheit dieser Welt“ von John Rutter. A-Cappella-Beiträge sorgten für emotionale Höhepunkte, während musikalische Auszüge aus „Les Misérables“ und „West Side Story“ das Publikum mitrissen. Auch das bewegende „Easy Terms“ aus „Blood Brothers“ und die Orgelversion der Titelmelodie von „Fluch der Karibik“ fanden großen Anklang.
Ein weiteres Highlight war der Kinderchor. Mit energiegeladenen Darbietungen wie „Das ist Swing“ und „Ich wollt ich wär‘ ein Huhn“, bei dem Tischtennisbälle als „Eier“ durch die Luft flogen, brachten die Jüngsten viel Freude und Schwung ins Programm.
Zum Abschluss vereinten sich alle Beteiligten im Lied „Mir sain die Gölser“ – ein musikalischer Moment voller Freude und Gemeinschaft. Für die Gründungsmitglieder war das Konzert ein bewegendes Ereignis, das ihnen die Nachhaltigkeit ihrer damaligen Initiative vor Augen führte. Chorleiter Thomas Oster erlebte diesen Nachmittag als außergewöhnlich, da sich ein Chor aus mindestens zehn Generationen formierte, deren Mitglieder einander größtenteils noch nie begegnet waren.
Trotzdem herrschte vom ersten Ton an eine mitreißende Stimmung, getragen von Spaß, Leidenschaft und Zusammenhalt. Im Anschluss an das Konzert wurde in geselliger Runde gefeiert, erzählt und auf die gemeinsame Vergangenheit angestoßen. BA

Jubiläumskonzert begeistert mit generationsübergreifendem Chorklang.

Von Gänsehaut bis Kinderlachen: Jugendchor feiert bewegendes Jubiläum.