Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Schifffahrt zum 50-jährigen Jubiläum

Ein unvergesslicher Tag auf dem Rhein

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und spiegelte den starken Zusammenhalt innerhalb der AWO Mayen-Koblenz wider. Foto: privat

Koblenz. Kürzlich feierte der AWO Kreisverband Mayen-Koblenz sein 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Schiffstour auf dem Rhein. Rund 120 Gäste, darunter Mitglieder, Freunde und politische Vertreter, begaben sich bei strahlendem Sonnenschein auf eine unvergessliche Reise von Koblenz zum Bopparder Hamm und zurück.

Die Schifffahrt bot nicht nur eine willkommene Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein, sondern auch die Möglichkeit, die malerische Landschaft des Mittelrheintals zu bewundern. Vorbei an Burgen und idyllischen Weinbergen genossen die Teilnehmer die herrliche Aussicht. Ein besonderer Blickfang war die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke, die den Gästen eine einzigartige Perspektive auf die aktuellen Bauarbeiten ermöglichte.

Als Highlight des Tages wurde ein unterhaltsames Bingo-Spiel veranstaltet. Mit viel Freude und Spannung verfolgten die Teilnehmer die gezogenen Zahlen, in der Hoffnung, einen der begehrten Preise zu gewinnen. Das Spiel sorgte für eine ausgelassene Stimmung und trug maßgeblich zum Erfolg der Jubiläumsfeier bei.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und spiegelte den starken Zusammenhalt innerhalb der AWO Mayen-Koblenz wider. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es eine gelungene Feier war, die das 50-jährige Engagement des Kreisverbandes auf würdige Weise ehrte. Der AWO Kreisverband bedankt sich bei allen Helfern und Gästen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und spiegelte den starken Zusammenhalt innerhalb der AWO Mayen-Koblenz wider. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. „Der ÖPNV ermöglicht als Rückgrat des Umweltverbundes eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für soziale Teilhabe. Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, Bus und Bahn zu nutzen, ist ein gut vernetztes Mobilitätsangebot zentral. Mit den neuen Bus-Knotenpunkten sorgt die Verbandsgemeinde Weißenthurm für ein besser verknüpftes und zugleich nutzerfreundliches ÖPNV-Angebot und macht sich fit für die Mobilitätswende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Stellenanzeige