Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Einschulung 2025 an der Marienschule

Ein voller Jubiläumsjahrgang

Mit dem Einschulungsgottesdienst kam der erste Schultag ins Rollen.  Foto: SMS

Vallendar. Für 130 Fünftklässlerinnen hat am 19. August 2025 nicht nur ein neues Schuljahr begonnen, sondern ein neuer Lebensabschnitt an einer neuen Schule. Den Einschulungsgottesdienst in der Pilgerkirche hatten die Patinnen der 5. Klassen zusammen mit der Lehrerin Christine Humberg vorbereitet. Die Neuntklässlerinnen demonstrierten anhand eines Fahrrades, wie das neue Schuljahr ins Rollen kommt, erläuterten, was wichtig ist, um erfolgreich durchzustarten und gemeinsam voranzukommen und griffen das Aufgeregt- und Gespanntsein der neuen Schülerinnen auf. Sie stellten anschaulich dar, was alles für einen guten Start wichtig ist und beteten für ihre „Patenkinder“, für deren Lehrkräfte und Familien.

Ein Höhepunkt des Einschulungsgottesdienstes, dem Pater José Luis Carrera Lira vorstand, war das Anheften des persönlich gestalteten Papierherzens auf einem Plakat der neuen Klasse. 130 „Herzenswünsche“ der neuen Schülerinnen wurden auf diese Weise zusammengetragen und sind nun an der Pinnwand im jeweiligen Klassenzimmer zu lesen.

Zum Gebet des Vaterunsers bat Pater José Luis alle Fünftklässlerinnen nach vorne und spendete ihnen und ihren Familien anschließend den Segen.

Nach dem Einschulungsgottesdienst trafen sich alle auf dem unteren Schulhof der Schönstätter Marienschule wieder. Dort wurde den Fünfern und ihren Angehörigen ein buntes Bühnenprogramm geboten. Zu Beginn der Darbietung stellte sich Rasine Luß, die Leiterin der Realschule plus, vor. Sr. M. Gabriele, Schulleiterin der Marienschule, hatte bereits am Ende des Gottesdienstes zu allen gesprochen.

Im Anschluss präsentierten die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 ein Instrumentalstück, einen Gesangsbeitrag und eine künstlerische Performance. Damit stellten sie den Neuen vor Augen, was vor den großen Ferien in ihrem Jahrgang im musischen Fach „Orchester“, „Chor“ und „Bildnerische Kunst“ erarbeitet worden war.

Schließlich kam der große Augenblick, in dem sich die Klassenlehrerinnen der Fünftklässlerinnen zeigten. Schnell fanden sich die neuen Klassen zusammen und zogen in ihre Klassenräume ein, wobei die Jahrgangsstufe 6 Spalier stand. Zu einem ersten Kennenlernen waren auch die Eltern eingeladen. Der SEB und die Burundi-AG boten Kaffee und Kuchen an. An diesem sonnigen Vormittag sah man viele strahlende Gesichter. Möge die Schulzeit für alle so froh und gemeinschaftlich weitergehen.

Mit dem Einschulungsgottesdienst kam der erste Schultag ins Rollen. Foto: SMS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Innovatives aus Andernach
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Mit vollem Einsatz, hoher Präzision und Teamgeist hat die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm bei der Großübung „Vulkan-Schild 2025“ eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Integriert in den ersten rheinland-pfälzischen Landesübungstag mussten die Einsatzkräfte an zwei Tagen mehrere Szenarien gleichzeitig bewältigen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Seit 2021 setzt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein starkes Zeichen für fairen Handel: Vor vier Jahren erhielt die VG die begehrte Auszeichnung als Fairtrade-Kommune. 2023 gelang die erste Re-Zertifizierung. Jetzt bestätigt die erneute Zertifizierung das kontinuierliche Engagement der VG Weißenthurm für nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung.

Weiterlesen

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Audi Kampagne
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW