Allgemeine Berichte | 26.05.2018

Are-Gymnasium reist zur Qingdao Experimental High School in China

Einblicke in den chinesischen Schulalltag

Die Schülerinnen und Schüler des Are-Gymnasiums mit ihren Gastgebern in der Qingdao Experimental High School (Übersetzung des Schriftzuges: Empfang für die deutschen Schüler und Lehrer des Are-Gymnasiums). privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Entenfüße zum Essen, großartige Gastfreundschaft und viele Selfies mit Einheimischen: 17 Schülerinnen und Schüler durften während ihres Rückbesuches auf ihren Stationen in Peking, Qingdao und Shanghai zwei Wochen lang in eine bislang gänzlich fremde Kultur eintauchen. Während ihres Aufenthaltes im Internat der Qingdao Experimental High School erhielten die Jugendlichen einen authentischen Einblick in den von 7 bis 22:30 Uhr dauernden Schultag. Neben Kalligraphie-, Kultur- und Chinesischunterricht bot sich im Mathematikunterricht die Gelegenheit, knifflige Aufgaben zur Oberflächenberechnung zu lösen. Dass hierbei in Gruppen gearbeitet wurde, ist für chinesische Verhältnisse progressiv und verdeutlicht, weshalb die Schule den Namenszusatz „Experimental“ trägt. Abschließend fand sich noch Zeit für ein, die Gruppe durch viel Einsatz und Spaß zusammenschweißendes, Fußballspiel.

Ein Wochenende im Kreise der Gastfamilien

Das Wochenende verbrachten die jungen Leute dann bei ihren Gastfamilien, mit denen sie die Millionenmetropole und ehemalige deutsche Kolonie erkundeten. Hierbei lasen die Gastgeber ihren Besuchern jeden Wunsch von den Lippen ab und stellten ein vielseitiges Programm auf die Beine. So durfte zum Beispiel Hakan Bakir an Bord eines Schnellbootes den Hafen entdecken, während sich Julius Pauly bei der Zubereitung der als Jiaozis bezeichneten chinesischen Teigtaschen in der Küche beweisen konnte: „Das Essen ist als Geste der Gastfreundschaft grundsätzlich immer viel zu viel“, befand Julius Pauly lachend. Auch die für den Austausch verantwortlichen Lehrkräfte Nina Pfeil und Philipp Rienecker waren begeistert: „In der Stadt zu sein, in der der Ahrweiler Priester und spätere Erzbischof von Jinan, Cyrillus Rudolphus Jarre, wirkte, war ein unvergessliches Ereignis. Auch die wilhelminische Architektur inmitten der modernen Skyline erleben zu dürfen, faszinierte uns sehr.“ Umrahmt wurde der intensive und bereichernde Einblick in das chinesische Familien- und Schulleben in Qingdao mit Aufenthalten in den Megastädten Peking und Shanghai. Ob beim Erkunden der Großen Mauer, der Verbotenen Stadt, des Himmels- und Lamatempels oder der Aussichtsplattform des Shanghaier Jin Mao Turms im 88. Stock; überall ließen sich vielfältige kulturelle Eindrücke, Fotos mit Einheimischen und eine beachtliche Anzahl gelaufener Kilometer sammeln. „Mich hat besonders der Kontrast tief beeindruckt: Einerseits zeigt sich ein stark ausgeprägter Gemeinschaftssinn, sei es beim gemeinsamen Sporttreiben, Musizieren und Essen gehen, andererseits eine hohe Anonymität sowie Geschäftigkeit auf den Straßen und im öffentlichen Nahverkehr“, so Julita Wadolny, Schülerin des Are-Gymnasiums.

Nähere Informationen und viele Fotos finden sich im Blog zur Austauschbegegnung unter http://china.are-gymnasium.de

Unvergessliche Eindrücke auf der Chinesischen Mauer bei Badaling.

Unvergessliche Eindrücke auf der Chinesischen Mauer bei Badaling.

Gelebte Gastfreundschaft beim gemeinsamen Grillen am Wochenende.

Gelebte Gastfreundschaft beim gemeinsamen Grillen am Wochenende.

Die Schülerinnen und Schüler des Are-Gymnasiums mit ihren Gastgebern in der Qingdao Experimental High School (Übersetzung des Schriftzuges: Empfang für die deutschen Schüler und Lehrer des Are-Gymnasiums). Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau