Allgemeine Berichte | 14.07.2020

Kühlanhänger für die Feuerwehr Rheinbach

Eine großzügige Spende

Ein moderner Kühlanhänger, der für die Lebensmittellogistik zugelassen ist, wurde der Feuerwehr übergeben.Foto: privat

Rheinbach. Eine großzügige Spende hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach zu verzeichnen. Ein moderner Kühlanhänger, der für die Lebensmittellogistik zugelassen ist, wurde der Feuerwehr übergeben.

Von außen sieht er eher unscheinbar aus, und der Aufdruck „Feuerwehr Rheinbach“ verrät auch nichts über seinen Inhalt: der neue Kühlanhänger im Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach.

Zwei Besonderheiten machen den neuen Kühlanhänger aus. Zum einen ist er aufgrund seiner Kühlleistung von bis zu Minus 18 Grad und einer speziellen Innenbeschichtung nicht nur für die Kühlung von Getränken, sondern auch zur Lagerung von Lebensmitteln geeignet. Und zum anderen wurde der Anhänger komplett durch Spenden finanziert!

Wilfried Krings, Inhaber der Unternehmensgruppe Krings, wollte „seiner“ Feuerwehr etwas Gutes tun, und fragte daher bei Wehrleiter Laurenz Kreuser nach einer Idee für eine sinnvolle Sachspende an. Und so haben sich auf Krings‘ Initiative mehrere Unternehmen zusammengetan und diesen Spezialanhänger beschafft. Nun konnte der über vier Meter lange Anhänger im Namen der Rheinbacher Unternehmen Krings Logistik GmbH, Eigro Transportkälte GmbH, Fischer Elektro-Anlagen GmbH und MARCH Transporte GmbH & Co. KG sowie der Firma Fusion Fahrzeugbau aus Isny im Allgäu an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach übergeben werden.

Wehrleiter Kreuser bedankt sich bei den Spendern: „Mit diesem neuen Kühlanhänger haben wir als Freiwillige Feuerwehr Rheinbach einen weiteren Baustein im Portfolio, der uns das Leben ein kleines bisschen einfacher macht, damit wir noch besser für unsere Aufgaben gerüstet sind.“

In erster Linie wird der Kühlanhänger der Jugendfeuerwehr zu Gute kommen. Jedes Jahr fährt diese in den Sommerferien ins Zeltlager, wofür natürlich eine umfangreiche Logistik notwendig ist. Insbesondere muss die Verpflegung sichergestellt und nach der Grundsätzen der Hygiene auch bei hohen Temperaturen, wie sie im Sommer häufiger vorkommen, umgesetzt werden.

War es bisher in jedem Jahr eine Herausforderung, einen entsprechenden Kühlanhänger zu organisieren, der auch für die Lagerung von Lebensmitteln zugelassen ist, gehört dies jetzt der Vergangenheit an.

Zusätzlich kann der Anhänger natürlich auch bei den Einsätzen der ehrenamtlichen Rheinbacher Feuerwehrkräfte für die Einsatzverpflegung genutzt werden. Sollte es mal wieder länger dauern, besteht ab sofort die Möglichkeit, ohne Unterbrechung der Kühlkette Verpflegung flexibel bereitstellen zu können.

Ein moderner Kühlanhänger, der für die Lebensmittellogistik zugelassen ist, wurde der Feuerwehr übergeben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Audi