Allgemeine Berichte | 15.04.2024

Sophie Brassel wurde als neue Brunnenkönigin vorgestellt

Eine hervorragende Vertreterin für die Quellenstadt

Die neuen Brunnenkönigin Sophie Brassel (Mitte) umringt von Gratulanten (v.l.n.r): Bürgermeister Marcel Caspers, CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, die Noch-Brunnenkönigin Corinna Bast und Andreas Windscheif, Vorsitzender der Bad Breisiger Werbegemeinschaft.  Fotos: ROB

Bad Breisig. Es ist ein Ereignis, das sich die Bad Breisiger alle zwei Jahre dick im Kalender anstreichen: Die Vorstellung der neuen Brunnenkönigin. In der vergangenen Woche hatte die Werbegemeinschaft der Quellenstadt um ihren Vorsitzenden Andreas Windscheif in die frisch energetisch sanierte Römer-Therme eingeladen, um ein gut gehütetes Geheimnis zu lüften: Wer wird Nachfolgerin der noch amtierenden Brunnenkönigin Corinna Bast? Allzu lange ließen die Verantwortlichen die zahlreichen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben nicht warten. Unter großem Applaus wurde Sophie Brassel als designierte Brunnenkönigin dem Publikum vorgestellt. Die 18-Jährige ist mit Bad Breisig seit jeher eng verbunden und hat das Brunnenköniginnen-Gen quasi im Blut. Von 1992-1994 bekleidete ihre Mutter Claudia Dreesbach das höchste Amt Bad Breisigs nach dem Bürgermeister. Bei der Frage, warum Sophie das Amt ausüben möchte, hatte sie sofort die Herzen des Publikums auf ihrer Seite: „Wann hat man schon mal die Gelegenheit, eine Königin zu sein“, lautete Sophie Brassels sympathische Antwort.

„Aus Liebe zur Heimat“

Auch die Familientradition hat Sophie unter anderem dazu inspiriert, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Das prachtvolle Kleid der damaligen Brunnenfest-Saison habe dabei eine wichtige Rolle gespielt. Natürlich war auch die „Liebe zur Heimat“ ausschlaggebend für den mutigen Schritt. Sophie ist mit der Stadt und insbesondere mit dem Karneval eng verwurzelt: Sie tanzt in der Garde der Skylight Majorettes, trainiert die Kadetten, die Kadetten-Funken und die Kadetten-Tanzpaare der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig. Nun freut sich die Bad Breisigerin auf die kommenden zwei Jahre als Repräsentantin der Stadt. Offiziell beginnt ihre Amtszeit mit der Krönung am 9. Mai, am Vatertag, um punkt 11.30 Uhr beim Brunnenfest. Dann wird auch die spannende Frage beantwortet, welches Kleid Sophie bei der Krönung tragen wird.

Herzliche Worte und jede Menge Vorfreude

Die offizielle Präsentation war aber auch mit einem Abschied verbunden. Die scheidende Corinna Bast blickte in ihrem Grußwort auf zwei schöne und aufregende Jahre zurück. „Es war einfach wunderschön, als ich beim Brunnenfest aus der Kutsche stieg und meine Freunde ein Rosenspalier bildeten“, blickte Corinna Bast auf ihre Lieblingsmomente zurück. Besonders gern erinnert sie sich an den Schlemmerabend, die Ü3-Party und den durchaus schwierigen Fassanstich zum Zwibbelsmaat. Bürgermeister Marcel Caspers dankte Corinna für zwei Jahre, in denen sie die Stadt mit Charme, Engagement und Freude vertreten habe. Gleichzeitig zeigten sich sowohl Marcel Caspers als auch Andreas Windscheif überzeugt, dass mit Sophie Brassel eine absolut würdige Nachfolgerin für die noch amtierende Brunnenkönigin gefunden wurde. Der Dank des Bürgermeisters ging auch an Esther Zimmermann, die als Geschäftsführerin der Römer-Thermen die Räumlichkeiten für die schöne Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte.

Gipfeltreffen von Brunnenköniginnen

Auch Petra Schneider fand warme Worte für die neue, aber auch für die scheidende Brunnenkönigin. Neben der amtierenden und der neuen Brunnenkönigin fanden sich mit Claudia Dreesbach und Petra Schneider auch zwei ehemalige Königinnen ein. Denn die CDU-Landtagsabgeordnete wurde 1990 zur Brunnenkönigin gekrönt. „Sophie ist eine tolle Repräsentantin, vielen Dank, dass du diese Verantwortung für Bad Breisig übernimmst“, sagte Petra Schneider.

Tolles Programm zum Brunnenfest

Bad Breisig steht schon in den Startlöchern für das beliebte Brunnenfest im Kurpark. Vom 9. Mai bis zum 12. Mai wird dort einiges geboten: Neben der Krönung der neuen Brunnenkönigin Sophie I. gibt es einen traditionellen Markt und viel Live-Musik. Die festliche Illumination des Kurparks wird auch in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher begeistern. Am Brunnenfest-Sonntag kommen Autoliebhaber auf ihre Kosten: Dann werden rund 50 Oldtimer in den Kurpark einfahren. Viele weitere Informationen zum Brunnenfest gibt es im Internet unter: www.bad-breisig.de. ROB

Eröffnungsrede in den Römer-Thermen: Bürgermeister Marcel Caspers kündigte die neue Brunnenkönigin an.

Eröffnungsrede in den Römer-Thermen: Bürgermeister Marcel Caspers kündigte die neue Brunnenkönigin an.

Die neuen Brunnenkönigin Sophie Brassel (Mitte) umringt von Gratulanten (v.l.n.r): Bürgermeister Marcel Caspers, CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, die Noch-Brunnenkönigin Corinna Bast und Andreas Windscheif, Vorsitzender der Bad Breisiger Werbegemeinschaft. Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige