Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Einheitlicher Ansprechpartner unterstützt Existenzgründer

Der Einheitliche Ansprechpartner steht Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit beratend zur Seite. Foto: © SGD Nord

Region. Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein. Doch der Schritt in die Selbstständigkeit will gut durchdacht sein. Die SGD Nord kann dabei helfen, die nötigen Voraussetzungen für die Existenzgründung zu schaffen. Denn mit dem bei ihr angesiedelten Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) stellt sie einen kompetenten Berater – und das kostenfrei. Im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium durchgeführten Aktion „Gründerwoche Deutschland“ bot der EAP vor kurzem einen digitalen Sprechtag an, der sehr gut angenommen wurde.

Weil die Resonanz so hoch war, wird der EAP in absehbarer Zeit weitere Tage anbieten, an denen die Gründungsinteressierten per Videokonferenz spezifische Fragen klären können. Die Termine werden auf der Homepage der SGD Nord noch gesondert bekannt gegeben.

Die beim Sprechtag angesprochenen Berufsfelder, in denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstständig machen wollen, waren vielseitig – von IT-Sicherheit oder Qualitätsmanagement über Tierphysiotherapie, kosmetischer Fußpflege bis hin zum Tischler-Handwerk. Dabei konnten die Mitarbeitenden der Servicestelle viele individuelle Fragen zu Verwaltungsverfahren und Behördengängen, zu Kammern und Genossenschaften, zu nötigen Anträgen und Anmeldungen beantworten. Zudem konnten Hilfestellungen gegeben werden zu allgemeinen Fragen bezüglich Versicherungen, Steuern und Fördermöglichkeiten.

„Aller Anfang ist schwer – vor allem, wenn man beruflich auf eigenen Beinen stehen will. Daher ist es für Existenzgründerinnen und -gründer wichtig, sich einen genauen Überblick über rechtliche Formalitäten und notwendige Genehmigungsverfahren zu verschaffen. Ich bin froh, dass wir zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmern mit dem EAP eine Anlaufstelle zur Verfügung stellen können, die sie in diesen Fragen ganz individuell beraten kann“, sagt SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis.

Wer nicht auf die nächste Videokonferenz warten möchte, hat jederzeit die Möglichkeit, mit dem EAP über Tel. 0261/1202222 oder per E-Mail an eap-sgdnord@poststelle.rlp.de in Kontakt zu treten. Weitere Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner finden Sie unter www.sgdnord.rlp.de oder unter www.eap.rlp.de.

Pressemitteilung

SGD Nord

Der Einheitliche Ansprechpartner steht Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit beratend zur Seite. Foto: © SGD Nord

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick