Die erneuerten Sitzgruppen an der Schutzhütte in der Ruppertsklamm laden zu einer Pause nach der Wanderung ein. Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Am 07.05.2025

Allgemeine Berichte

Erneuerung der Sitzgruppen an der Schutzhütte Ruppertsklamm

Einladender Treffpunkt an Rheinsteig und Lahnwanderweg

Lahnstein. Die Wandersaison ist in vollem Gange und die Schutzhütte an der Ruppertsklamm zeigt sich in neuem Glanz: Im Rahmen der laufenden Instandhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen wurden die Sitzgruppen rund um die Hütte umfassend erneuert. Wanderer, Naturfreunde und Familien dürfen sich nun über einladende, komfortable Sitzgelegenheiten freuen – ein perfekter Ort zum Durchatmen, Rasten und Naturgenießen.

Die Ruppertsklamm ist ein zentraler Bestandteil des renommierten Premiumwanderweges Rheinsteig sowie des Lahnwanderweges. Die 1,5 Kilometer lange Schlucht begeistert durch dichte Vegetation, plätscherndes Wasser und eindrucksvolle Felsformationen. Schon seit 1936 steht das Gebiet unter Naturschutz und bietet seither Abenteuer und Erholung gleichermaßen – für geübte Wanderer ebenso wie für Familien mit Kindern. Besonders eindrucksvoll ist der Weg entlang des Wildbachs, gesichert durch Drahtseile an steileren Passagen, über kleine Brücken und vorbei an moosbedeckten Felsen.

Nach dem Aufstieg ist die Schutzhütte mit ihren neuen Sitzgelegenheiten der ideale Ort für eine Pause. Wer noch weiterwandern möchte, kann seine Route zur Uhulay ausdehnen, wo sich ein spektakulärer Ausblick über das Lahntal eröffnet.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Die erneuerten Sitzgruppen an der Schutzhütte in der Ruppertsklamm laden zu einer Pause nach der Wanderung ein. Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim