Allgemeine Berichte | 07.05.2025

Erneuerung der Sitzgruppen an der Schutzhütte Ruppertsklamm

Einladender Treffpunkt an Rheinsteig und Lahnwanderweg

Die erneuerten Sitzgruppen an der Schutzhütte in der Ruppertsklamm laden zu einer Pause nach der Wanderung ein. Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Lahnstein. Die Wandersaison ist in vollem Gange und die Schutzhütte an der Ruppertsklamm zeigt sich in neuem Glanz: Im Rahmen der laufenden Instandhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen wurden die Sitzgruppen rund um die Hütte umfassend erneuert. Wanderer, Naturfreunde und Familien dürfen sich nun über einladende, komfortable Sitzgelegenheiten freuen – ein perfekter Ort zum Durchatmen, Rasten und Naturgenießen.

Die Ruppertsklamm ist ein zentraler Bestandteil des renommierten Premiumwanderweges Rheinsteig sowie des Lahnwanderweges. Die 1,5 Kilometer lange Schlucht begeistert durch dichte Vegetation, plätscherndes Wasser und eindrucksvolle Felsformationen. Schon seit 1936 steht das Gebiet unter Naturschutz und bietet seither Abenteuer und Erholung gleichermaßen – für geübte Wanderer ebenso wie für Familien mit Kindern. Besonders eindrucksvoll ist der Weg entlang des Wildbachs, gesichert durch Drahtseile an steileren Passagen, über kleine Brücken und vorbei an moosbedeckten Felsen.

Nach dem Aufstieg ist die Schutzhütte mit ihren neuen Sitzgelegenheiten der ideale Ort für eine Pause. Wer noch weiterwandern möchte, kann seine Route zur Uhulay ausdehnen, wo sich ein spektakulärer Ausblick über das Lahntal eröffnet.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Die erneuerten Sitzgruppen an der Schutzhütte in der Ruppertsklamm laden zu einer Pause nach der Wanderung ein. Foto: Stadtverwaltung Lahnstein)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Leider muss die für Freitag, 31. Oktober 2025 geplante Halloweenparty für Jugendliche im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) krankheitsbedingt entfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Anzeige Herbstfest