Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Kooperation Wacholderwacht und Eifelverein

Einsatz für die Heide etabliert sich

Die Wacholderwacht Osteifel organisierte zusammen mit dem Eifelverein Mayen den zweiten Arbeitseinsatz im Dr.-Heinrich-Menke-Park. Foto: Joachim Rogalski

Arft. Die Blütezeit der Wacholderheiden bei Arft neigt sich dem Ende zu. Der Einsatz für ihren Erhalt geht jedoch weiter.

Die Wacholderwacht Osteifel organisierte zusammen mit dem Eifelverein Mayen den zweiten Arbeitseinsatz im Dr.-Heinrich-Menke-Park.

Wie im letzten Jahr entkusselten elf fleißige Freiwillige am vergangenen Samstag Ginster sowie Birken- und Kiefernschösslinge. Beim Entkusseln werden diese mit Wurzelwerk entfernt, damit die Heide nicht verbuscht und die Kulturlandschaft erhalten bleibt. „Der Eifelverein ist vielen als Wanderverein im Kopf. Er ist aber auch eine der ältesten Naturschutzorganisationen in Deutschland“ so Joachim Rogalski – Vorsitzender der Ortsgruppe Mayen. „Wir unterstützen die Maßnahmen gerne, zumal wir auch ein Grundstück im Menke-Park haben“ sagte er weiter.

Marcus Hüsgen, Sprecher der Wacholderwacht, bedankte sich für die gute Kooperation und freute sich über weitere 850 Quadratmeter Heide, die an diesem Nachmittag mit Kreuzhacke und Muskelkraft freigestellt wurden. Ebenso bedankte er sich für die anschließende Einladung in die Wacholderhütte zu Kaffee und Kuchen.

Die nächsten Naturschutztreffen finden jeweils um 14 Uhr am Freitag, den 26.09.2025, und am Freitag, den 31.10.2025, statt. Treffpunkt ist der Wacholderwagen bei Arft.

Am Samstag, den 17.10.2025, findet um 14 Uhr ein weiteres Treffen in Kooperation mit dem NABU Osteifel statt.

Fragen zu den Aktionen beantwortet das Touristik-Büro Vordereifel gerne unter 02651 800995 oder per E-Mail an tourismus@vordereifel.de.

Die Wacholderwacht Osteifel freut sich auf tatkräftige Unterstützung!

Die Wacholderwacht Osteifel organisierte zusammen mit dem Eifelverein Mayen den zweiten Arbeitseinsatz im Dr.-Heinrich-Menke-Park. Foto: Joachim Rogalski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder MdL kommt nach Löf

CDU-Kandidat für den Wahlkreis Mayen wird gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Am 22. März 2026 findet die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Dazu kommen die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 12 (Mayen), der neben der gleichnamigen Stadt auch die Verbandsgemeinden Maifeld, Rhein-Mosel und Vordereifel umfasst, am Montag, den 29. September 2025 um 19.30 Uhr in der Sonnenringhalle Löf (Bahnhofstraße 6, 56332 Löf) zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten oder ihren Wahlkreiskandidatin zu wählen.

Weiterlesen

Im Ahrtal wird derzeit untersucht, ob zusätzliche Bahnstationen errichtet werden können

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

Kreis Ahrweiler. Wie geht es weiter mit Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte der Ahrtalbahn? Blick Aktuell hakte nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Von dort erging folgende Antwort:

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz laden zur Mitgliederversammlung

Blick zurück und nach vorne

Kreis Mayen-Koblenz. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle Mitglieder gemäß Satzung zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 11. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Gasthaus zur Krone, Bahnhofstraße 37, 56637 Plaidt ein.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen