
Am 11.11.2024
Allgemeine BerichteMännergesangverein „Concordia“ 1909 Girod begeistert beim Herbstkonzert
Emotionale Momente und klangvolle Vielfalt
Girod. Kürzlich lud der Männergesangverein „Concordia“ 1909 Girod dirigiert von Thomas Leber zum Herbstkonzert ein. Der Verein ist in der Region bekannt und beliebt. Daher gelang es viele Nachbarchöre zu gewinnen. So traten die „Young Voices“ und „Choreanders“ aus Ruppach-Goldhausen unter dem Dirigat von Mario Siry sowie die vielfach ausgezeichneten Vereine MGV „Frohe Stunde“ aus Weroth, dirigiert von Dr. Jens Röth, und der MGV „Liederkranz“ aus Berod, ebenfalls unter der Leitung von Mario Siry, auf. Die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer „Concordia“ drückte sich dadurch aus, dass gut 70 Gäste den imposanten bis emotionalen Klangerlebnissen lauschten und viele freiwillige Helferinnen und Helfer auch außerhalb des Vereins unterstützten.
Als Ehrengäste wurde das Mitglied des Landtages Jennifer Groß und die langjährigen Sponsoren Familie Goerg von Goerg&Schneider sowie Familie Hassler vom Hotel Freimühle begrüßt. Die Bandbreite erstreckte sich von klassischen Stücken bis hinzu zeitgenössischer Musik. Die Mehrzweckhalle in Girod war wunderbar hergerichtet und überzeugte mit dekorativen Elementen und Lichtspielen.
Das Konzert endete gegen 21:15 Uhr mit einem phänomenalen Abschluss. Mario Siry ließ alle Chöre das „Morgenrot“ von Robert Pracht anstimmen. Viele Gäste stimmten mit ein. Die ein oder andere Träne der Rührung floss. Schluss war aber noch lange nicht. Die Letzten verließen die Veranstaltung mitten in der Nacht. Roman Heinz, Vorsitzender der Concordia, freute sich über das gelungene Konzert und bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Das Vereinsleben, insbesondere das Chorleben, wirkt immer noch anziehend, wie man gerade an den „Young Voices“ sehen konnte. Das stimmt optimistisch für die Zukunft.