Allgemeine Berichte | 11.11.2024

Männergesangverein „Concordia“ 1909 Girod begeistert beim Herbstkonzert

Emotionale Momente und klangvolle Vielfalt

Von Klassik bis Moderne: Herbstkonzert des MGV „Concordia“ begeistert Publikum. Foto: Stephanie Liebenthal

Girod. Kürzlich lud der Männergesangverein „Concordia“ 1909 Girod dirigiert von Thomas Leber zum Herbstkonzert ein. Der Verein ist in der Region bekannt und beliebt. Daher gelang es viele Nachbarchöre zu gewinnen. So traten die „Young Voices“ und „Choreanders“ aus Ruppach-Goldhausen unter dem Dirigat von Mario Siry sowie die vielfach ausgezeichneten Vereine MGV „Frohe Stunde“ aus Weroth, dirigiert von Dr. Jens Röth, und der MGV „Liederkranz“ aus Berod, ebenfalls unter der Leitung von Mario Siry, auf. Die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer „Concordia“ drückte sich dadurch aus, dass gut 70 Gäste den imposanten bis emotionalen Klangerlebnissen lauschten und viele freiwillige Helferinnen und Helfer auch außerhalb des Vereins unterstützten.

Als Ehrengäste wurde das Mitglied des Landtages Jennifer Groß und die langjährigen Sponsoren Familie Goerg von Goerg&Schneider sowie Familie Hassler vom Hotel Freimühle begrüßt. Die Bandbreite erstreckte sich von klassischen Stücken bis hinzu zeitgenössischer Musik. Die Mehrzweckhalle in Girod war wunderbar hergerichtet und überzeugte mit dekorativen Elementen und Lichtspielen.

Das Konzert endete gegen 21:15 Uhr mit einem phänomenalen Abschluss. Mario Siry ließ alle Chöre das „Morgenrot“ von Robert Pracht anstimmen. Viele Gäste stimmten mit ein. Die ein oder andere Träne der Rührung floss. Schluss war aber noch lange nicht. Die Letzten verließen die Veranstaltung mitten in der Nacht. Roman Heinz, Vorsitzender der Concordia, freute sich über das gelungene Konzert und bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Das Vereinsleben, insbesondere das Chorleben, wirkt immer noch anziehend, wie man gerade an den „Young Voices“ sehen konnte. Das stimmt optimistisch für die Zukunft.

Weitere Themen

Von Klassik bis Moderne: Herbstkonzert des MGV „Concordia“ begeistert Publikum. Foto: Stephanie Liebenthal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung