Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Das Leben genießen wie Gott in Andernach

Enchanté – Moments Magiques

Andernach. Inspiriert von französischer Genusskultur und Lebensart lässt der First Friday am 5. September den Sommer stilvoll ausklingen. Unter dem Motto „C’est la vie“ ist bei der Langen Einkaufsnacht die Bühne bereit für die Lust am Leben. Zeit für ein rendez-vous mit Pariser Schick und provenzalischem Flair.

Beflügelt von Freizeitlaune, Sonnenschein und Urlaubsimpressionen begibt sich der First Friday Anfang September auf Entdeckungsreise nach den französischen Momenten zwischen „Savoir-vivre“ (Lebenskunst) und „Laissez-faire“ (machen lassen). Die Andernacher Fachgeschäfte und Restaurants werden in der Innenstadt alle Vorbereitungen treffen für einen perfekten Mix aus geselligem Beisammensein, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen.

Straßen und Plätze werden in den Nationalfarben Blau, Weiß und Rot geschmückt sein. Bei der Dekoration haben die Organisatoren Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Weiße Girlanden von vorangehenden Veranstaltungen werden durch blaue und rote Stoffbanden ergänzt. Dazwischen werden die typischen, blauen Lavendelblüten und Citrus Früchte der Provence in den Schaufenstern Mode und Accessoires zum Leuchten bringen.

Frankreich als Zentrum der Modewelt. Hier wurde im 19. Jahrhundert der Grundstein der heutigen Haute Couture gelegt wie auch in den 60er und 70er Jahren der modische Aufwind mit Prêt-a-porter-Kollektionen gestartet. French Fashion steht daher am First Friday selbstverständlich an erster Stelle. Der Andernacher Marktplatz wird sich am Abend in den Runway der Stadt verwandeln. Kreative Entwürfe von Designer Paul Straubinger treffen auf lokal produzierte Designs von Mehtap Turan und Looks aus dem Herrenzimmer am Markt. Ab 19 Uhr wechselt sich die Fashion Show stündlich ab mit den musikalischen Live-Auftritten der charismatischen Sängerin Mila Kluge.

Dass in A-Town überall Mode mit Charakter, elegante Schneiderkunst wie Urban Chic Zuhause sind, können die Besucher:innen beim Flanieren durch Gassen und Geschäfte darüber hinaus selbst entdecken. Ein Neuzugang zeigt sich dabei Auf’m Hügelchen. In den ehemaligen Geschäftsräumen von Claudia Peter Moden präsentiert sich erstmals der SA’MS Conceptstore. Inhaberin Sabrina Schäfer will Kleidung und Accessoires in lässigem Loft Style anbieten. Bienvenue bei Musik und Wein steht hier zum Late-Night-Shopping auf dem Programm.

Kulinarische Genüsse sind in der französischen Lebensart ein Muss. Die Essbare Stadt ist seit langem bekannt als Genießerparadies.

Beim French Shopping begleiten regionale Spezialitäten die Gäste in der Langen Einkaufsnacht. Neben französischen Weinen und Cocktails können sich die First Friday Fans mit Käse, Baguette, Macarons und Croissants in den Shoppingpausen stärken.

Die elfte Klasse des Bertha-von-Suttner Gymnasiums wartet an ihrem Stand mit frisch gebackenen Crêpes auf die Gäste. In der Passage an der Hochstraße verwöhnt Maître de Cuisine Detlev mit Austern, Quiche, Cassoulet, Crémant und französischen Weinen die Gaumen der Gourmets. Eine weitere kulinarische Kooperation bietet Goldschmied Thomas Manz in der Bahnhofstraße, dieses Mal hat er Hühner’s Genussmanufaktur zu Gast. Gründer Jürgen Hühner betreibt im Wiedtal unter anderem eine Kochschule und bietet eine Vielzahl von Dips, Gelees und Gewürzen.

Man sollte also neben kulturellem und modischem Interesse durchaus einen gesunden Appetit mit zum First Friday bringen. So lässt sich das Prinzip des „Savoir-vivre“ leicht umsetzen: sich Zeit nehmen für die schönen Dinge des Lebens und den Moment genießen. Schließlich gelten die Franzosen weit über die Landesgrenzen hinweg als Lebenskünstler, Genießer und Kenner gehobener Lebensart.

Weitere Informationen finden Sie auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler