Theater- und Heimatvereins Fidelio Mülheim e.V.
Endspurt bei den Märchenspielern

Mülheim-Kärlich. Am 3. Adventswochenende ist es endlich soweit: Die Mülheimer Märchenspieler feiern die Premiere ihres diesjährigen Theaterstücks „Schneewittchen“. Nach monatelangen wöchentlichen Proben und zwei Theaterwochenenden im Oktober und November wird es nun ernst für die Märchenspieler. Doch auch wenn bis zu den Aufführungen in drei Wochen nur noch wenige Proben zu absolvieren sind, ist das Ensemble des Theater- und Heimatvereins Fidelio e.V. guter Dinge.
„Die Proben am Wochenende haben gezeigt: Wir sind gut vorbereitet und müssen nur noch an ein paar Kleinigkeiten feilen. Jetzt freuen wir uns darauf, das Ergebnis unserem Publikum zu präsentieren“, sagt Spielleiterin Julia Häring.
Wie in jedem Jahr erwartet die Theaterfans mit „Schneewittchen“ ein Klassiker, der von bekannten und neuen Gesichtern der Mülheimer Märchenspieler zum Leben erweckt wird. Der Vorverkauf für die Vorstellungen von „Schneewittchen“ am 16., 17. und 18. Dezember ist unter www.ticket-regional.de/fidelio und bei Toto Lotto Geyik in der Kapellenstraße in Mülheim-Kärlich möglich. Wer das alljährliche Märchen am 3. Advent nicht verpassen möchte, sollte schnell zugreifen. Neu ist in diesem Jahr auch eine Führung hinter die Kulissen. Diese bietet das Fidelio erstmals am 15. Dezember um 17 Uhr an. Wer einen Blick hinter die Kulissen des alljährlichen Märchenspiels werfen möchte, kann sich per E-Mail unter info@fidelio-muelheim.de anmelden. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, aber Achtung: Die Plätze sind begrenzt.
BA