Engagement für das Bürgerhaus: Förderverein „Alte Schule“ zieht positive Bilanz
Hammerstein. Der Förderverein des Bürgerhauses „Alte Schule“ in Hammerstein hat am Dienstag, 1. Juli 2025, seine jährliche Hauptversammlung abgehalten. Rund eine Stunde lang informierten Vorstand und Gäste über Entwicklungen im vergangenen Jahr und richteten den Blick auf künftige Vorhaben.
In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Wolfgang Kluwig auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Der Förderverein konnte finanzielle Mittel generieren, die zur Verbesserung der Ausstattung des Bürgerhauses genutzt wurden – unter anderem für die Anschaffung einer neuen Glasschiebetür nach umfänglichen Renovierungsarbeiten der Räumlichkeiten durch die Gemeinde Hammerstein. Seit Anfang des Jahres übernimmt Simone Mertesacker die Vermietung der Räumlichkeiten - eine Aufgabe, die zuvor 27 Jahre lang von Wolfgang Kluwig geleistet wurde.
Bürgermeister Jörg Jungbluth lobte in seinem Grußwort das Engagement des Vereins. Er betonte die Bedeutung des Bürgerhauses als Treffpunkt für Vereine, Gruppen und private Veranstaltungen. Er dankte insbesondere den Vorsitzenden Wolfgang Kluwig für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Förderverein und wünschte Simone Mertesacker viel Erfolg in ihrem zukünftigen Aufgabenbereich. Für die kommenden Monate kündigte er die geplante Anschaffung von benötigten Jalousien an und hofft auf eine finanzielle Unterstützung durch den Förderverein.
Der Kassierer Michael Hammerstein stellte anschließend einen transparenten Kassenbericht für den Berichtszeitraum vor. Eine überarbeitete Satzung des Fördervereines wurde abschließend diskutiert und einstimmig verabschiedet. Die neuen Regelungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Der Förderverein freut sich weiterhin über neue Mitglieder und Spendenbeiträge.
Bei Fragen bezüglich Vermietungen des Bürgerhauses steht Simone Mertesacker (02635-5911 oder. 0171/2696603) gerne zur Verfügung.