Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Senioren-Akademie in Mayen informiert über digitale Sicherheit

Enkeltrick, falsche Polizisten und Online-Betrug

Über 30 Seniorinnen und Senioren hörten aufmerksam den Ausführungen zur digitalen Sicherheit zu.  Foto: Monika Kuntze

Mayen. Bei der 3. Veranstaltung der Senioren-Akademie -Aktiv im Alter – im Seniorendomizil „Am Grubenfeld“ befasste man sich diesmal mit der Seniorensicherheit in der digitalen Welt. Der Seniorenbeirat hatte hierzu die Kriminologin und Polizeihauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz eingeladen. Seniorenbeiratsvorsitzender Hans Peter Siewert konnte neben über 30 Zuhörerinnen und Zuhörern die Ehrenamtsbeauftragte der Einrichtung, Frau Christiane Schneider und die städt. Seniorensicherheitsberaterin Frau Ulrike Mühlenbruch begrüßen. In ihrem fast 2-stündigen Vortrag ging Frau Blum auf alle möglichen Gefahren, die heutzutage auf alle Menschen – und nicht nur auf Senioren - lauern. Aber, so Frau Blum, „ Seniorinnen und Senioren sind besonders im Focus! Bei Einkäufen im Internet, in den sogenannten „Sozialen Netzwerken“, bei sogenannten „Schockanrufen“ und an der Haustür lauern täglich Gefahren, die man nicht unterschätzen darf!“ Anhand vieler Beispiele, die der Polizei bekannt sind, nannte Frau Blum alle möglichen Verhaltensweisen, wie man sich davor schützen kann. Alle Fragen der Teilnehmer wurden konkret beantwortet. Die Mayener Seniorensicherheitsberaterin Frau Mühlenbruch konnte aus ihrer Praxis auch darüber berichten und warnte vor zu viel Gutgläubigkeit. Der sogenannte Enkeltrick, die Anrufe von falschen Polizisten und angebliche Gewinnversprechen waren ebenfalls Thema. Auch unterwegs muss besondere Vorsicht gelten. Handtaschenraub, Taschen- und Trickdiebstahl und Kreditkartenmissbrauch sind fast täglich festzustellen. Am Ende des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen war man sich einig, „ das war höchst interessant und aufschlussreich und darüber sollten viel mehr Menschen aufgeklärt werden!“. Und: Betroffene sollten keine falsche Scham haben, direkt die Polizei zu verständigen! Seniorenbeiratsvorsitzender Siewert bedankte sich beim Seniorendomizil und insbesondere bei Frau Blum mit einem kleinen Präsent, dass dieser Nachmittag ermöglicht wurde. Siewert wies am Schluss noch auf die nächste Veranstaltung der Senioren-Akademie am 24. Juni im Fachzentrum für Bienen und Imkerei im Bannen hin. Näheres kann der Presse entnommen werden.

Über 30 Seniorinnen und Senioren hörten aufmerksam den Ausführungen zur digitalen Sicherheit zu. Foto: Monika Kuntze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titel
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach