Allgemeine Berichte | 03.11.2023

Neues Projekt „Zeitschenker“ sucht Ehrenamtliche für Familienbesuche

Entlastung für Familien

Stefanie Lange, Lisa Scharrenbach und Anja Zeitu, alle tätig im sozialen Sektor, haben die Notwendigkeit für mehr Zeit im Leben junger Familien erkannt. Foto: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Andernach. Die ersten Lebensjahre eines Kindes stellen Familien vor große Herausforderungen und Abenteuer. Oftmals sind es gerade die helfenden Hände aus dem persönlichen Umfeld, die hierbei unentbehrlich sind. In Ermangelung familiärer oder freundschaftlicher Unterstützung bieten ehrenamtliche Helfer eine willkommene Entlastung. Das neuartige Projekt „Zeitschenker“ schenkt genau diese wertvolle Zeit und eröffnet die Möglichkeit für Eltern, kurzzeitig durchzuatmen. Hierbei entstehen auch neue Verbindungen über Generationen hinweg.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt durch eine Kooperation der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach e.V., dem städtischen Haus der Familie und den Frühen Hilfen der Stadt Andernach. Ziel ist es, Familien im oft hektischen Alltag zu unterstützen und insbesondere jene Familien zu erreichen, die neu in der Stadt sind, keine Verwandten vor Ort haben, Mehrlingskinder aufziehen oder alleinerziehend sind.

Stefanie Lange, Lisa Scharrenbach und Anja Zeitu, alle tätig im sozialen Sektor, haben die Notwendigkeit für mehr Zeit im Leben junger Familien erkannt.

Die Unterstützung durch Ehrenamtliche eröffnet Freiräume – für die eigene Erholung, die Partnerschaft oder die Geschwisterkinder. Dabei wird vor allem Wert auf regelmäßige Besuche und die Schaffung von „Auszeiten“ gelegt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Austausch zwischen den Generationen eine Bereicherung für alle Beteiligten ist. Erfahrene Senioren werden oft zu einer wichtigen Bezugsperson und profitieren selbst vom Kontakt mit den jungen Familien.

Das Projekt sieht vor, dass Ehrenamtliche, meist Eltern mit eigenen Erziehungserfahrungen, wöchentlich Familien zu Hause besuchen. Sie bieten dabei vielfältige Unterstützung an - sei es ein Spaziergang mit dem Nachwuchs, die Betreuung beim Spielen oder einfach ein offenes Ohr für die Eltern. Diese Tätigkeit steht Interessierten offen, die regelmäßig Zeit investieren möchten.

Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Postcodelotterie. Auskünfte erteilen die Kooperationspartner: Stefanie Lange, Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V., Tel.: 02632-250351;

Lisa Scharrenbach, Haus der Familie Andernach, Tel.: 02632-922350; Anja Zeitz, Frühe Hilfen Andernach, Tel.: 017663853952, erreichbar von 9-11 Uhr. Dieses Projekt bietet eine wunderbare Gelegenheit, Familien in ihren ersten Jahren mit Kindern zu unterstützen und ehrenamtliches Engagement in der Gemeinschaft zu fördern.

BA

Stefanie Lange, Lisa Scharrenbach und Anja Zeitu, alle tätig im sozialen Sektor, haben die Notwendigkeit für mehr Zeit im Leben junger Familien erkannt. Foto: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Kundendienst
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Bei frischer Herbstluft und raschelndem Laub hat sich kürzlich der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber ein Bild vom pädagogischen Alltag im Lahnsteiner Waldkindergarten LahnKobolde gemacht.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein setzt weiterhin auf innovative Technik zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit den neu beschafften Geräten Sierzega GR36 und SR7 verfügt die Stadt ab sofort über moderne Verkehrszähl- und Geschwindigkeitsmessgeräte, die präzise Daten zur Verkehrsbelastung und zum Fahrverhalten im Stadtgebiet liefern.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Carneval Comité Oberlahnstein (CCO) sucht fröhlichen und engagierten Nachwuchs für seinen Kinder- und Jugendelferrat. Mitmachen können Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren, die Spaß an Fastnacht, Gemeinschaft und Bühnenauftritten haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Mülltonnenreinigung
TItelanzeige