Allgemeine Berichte | 31.10.2024

Tage der offenen Tür in Andernach

Entscheidungshilfe für Viertklässler

Andernach. In Andernach stehen die Eltern von Viertklässlern aktuell vor der Entscheidung, welche weiterführende Schule für ihr Kind geeignet ist. Es gilt, die verschiedenen Bildungsangebote und Möglichkeiten mit den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Kinder abzustimmen. Die weiterführenden Schulen im Schulzentrum Andernach bieten in den kommenden Wochen eine Reihe von Informationsveranstaltungen, die Eltern und Kindern einen umfassenden Einblick ermöglichen.

Die Geschwister-Scholl-Realschule plus in der Salentinstraße 12 lädt am Samstag, den 23. November 2024, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Weitere Informationen sind online unter gsr.my-myk.de zu finden. Die St. Thomas Realschule plus, ebenfalls in der Salentinstraße (1a), öffnet ihre Türen für Interessierte am Samstag, den 30. November 2024, ab 9:45 Uhr und bietet zudem am Dienstag, den 10. Dezember 2024, einen Informationsabend ab 18:00 Uhr an. Details dazu sind unter rsplus-st-thomas.de abrufbar.

Das Kurfürst-Salentin-Gymnasium, Salentinstraße 1b, bietet am Samstag, den 16. November 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Begrüßung im Foyer und einen Tag der offenen Tür an. Weitere Informationen finden sich unter ksgandernach.de. Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, in der Salentinstraße 4, veranstaltet am Donnerstag, den 14. November 2024, eine Informationsveranstaltung „Französisch als 1. Fremdsprache – une idée géniale!“ ab 16:00 Uhr und am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, einen Informationsnachmittag mit Terminen um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr. Weitere Informationen sind auf der Webseite bertha-von-suttner-gymnasium.com verfügbar.

Die Anmeldezeiträume sind für alle weiterführenden Schulen identisch. Der erste Zeitraum erstreckt sich vom 3. Februar 2025 bis zum 7. Februar 2025, jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr; am Donnerstag, den 6. Februar 2025, werden zusätzlich Nachmittagszeiten von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr angeboten. Der zweite Anmeldezeitraum ist vom 17. Februar 2025 bis zum 21. Februar 2025, ebenfalls von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, mit zusätzlichen Zeiten am Donnerstag, den 20. Februar 2025, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Zur Anmeldung ist das persönliche Erscheinen eines Elternteils im Sekretariat der jeweiligen Schule erforderlich. Die Anmeldung setzt die Vorlage des Familienstammbuchs oder der Geburtsurkunde, des Halbjahreszeugnisses der vierten Klasse, der von der Grundschule ausgegebenen Formulare und eines Nachweises über die Masernimpfung voraus.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen