Schönstätter Marienschule lädt zum Tag der offenen Tür ein
Entscheidungshilfe für Eltern
Vallendar. Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Familien, deren Töchter derzeit das vierte Schuljahr besuchen und vor der Entscheidung stehen, welche Schulform und welche Schule den passenden Weg für ihr Kind bietet.
Seit 80 Jahren begleitet die Schönstätter Marienschule Mädchen auf ihrem Weg zu selbstbewussten, starken und christlich geprägten Persönlichkeiten. Unter einem Dach vereint die Schule Realschule plus und Gymnasium, die mit qualifiziertem Fachunterricht zum staatlich anerkannten Realschulabschluss beziehungsweise zum Abitur führen.
Besonderen Wert legt die Schule auf Verlässlichkeit im Unterricht, ein breites Angebot an Sprachen im Gymnasium und vielfältige Wahlpflichtfächer in der Realschule plus. Auch die Auszeichnungen als ERASMUS+- und MINT-EC-Schule unterstreichen das Engagement in den Bereichen Sprachen, Naturwissenschaften und internationale Bildung. Darüber hinaus stärken zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft.
Bereits Anfang November konnten zahlreiche Grundschülerinnen bei den beliebten Schnuppertagen erste Eindrücke vom Unterrichtsalltag gewinnen und daheim begeistert vom abwechslungsreichen Programm berichten. Nun bietet der Tag der offenen Tür erneut Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen – diesmal auch für Eltern.
Schülerinnen führen in kleinen Gruppen durch das Gebäude und geben einen direkten Einblick in Unterrichts- und Schulleben. Eine Anmeldung zur geführten Tour ist über das Online-Formular auf der Schulhomepage möglich. Ein freier Rundgang ohne Führung ist von 13.30 bis 15.00 Uhr vorgesehen.
Auch zukünftige Oberstufenschülerinnen können sich gemeinsam mit ihren Eltern umfassend informieren. Für sie werden zwei Informationsveranstaltungen um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr angeboten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Einzelberatungstermine zu vereinbaren und die Schule zu besichtigen.
Zusätzlich finden Elternabende statt: für die Eltern der künftigen Fünftklässler am 24. November 2025 und für die Oberstufe am 26. November 2025, jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Marienschule.BA
