Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Schönstätter Marienschule lädt zum Tag der offenen Tür ein

Entscheidungshilfe für Eltern

Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Foto: privat

Vallendar. Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Der Tag der offenen Tür richtet sich insbesondere an Familien, deren Töchter derzeit das vierte Schuljahr besuchen und vor der Entscheidung stehen, welche Schulform und welche Schule den passenden Weg für ihr Kind bietet.

Seit 80 Jahren begleitet die Schönstätter Marienschule Mädchen auf ihrem Weg zu selbstbewussten, starken und christlich geprägten Persönlichkeiten. Unter einem Dach vereint die Schule Realschule plus und Gymnasium, die mit qualifiziertem Fachunterricht zum staatlich anerkannten Realschulabschluss beziehungsweise zum Abitur führen.

Besonderen Wert legt die Schule auf Verlässlichkeit im Unterricht, ein breites Angebot an Sprachen im Gymnasium und vielfältige Wahlpflichtfächer in der Realschule plus. Auch die Auszeichnungen als ERASMUS+- und MINT-EC-Schule unterstreichen das Engagement in den Bereichen Sprachen, Naturwissenschaften und internationale Bildung. Darüber hinaus stärken zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft.

Bereits Anfang November konnten zahlreiche Grundschülerinnen bei den beliebten Schnuppertagen erste Eindrücke vom Unterrichtsalltag gewinnen und daheim begeistert vom abwechslungsreichen Programm berichten. Nun bietet der Tag der offenen Tür erneut Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen – diesmal auch für Eltern.

Schülerinnen führen in kleinen Gruppen durch das Gebäude und geben einen direkten Einblick in Unterrichts- und Schulleben. Eine Anmeldung zur geführten Tour ist über das Online-Formular auf der Schulhomepage möglich. Ein freier Rundgang ohne Führung ist von 13.30 bis 15.00 Uhr vorgesehen.

Auch zukünftige Oberstufenschülerinnen können sich gemeinsam mit ihren Eltern umfassend informieren. Für sie werden zwei Informationsveranstaltungen um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr angeboten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Einzelberatungstermine zu vereinbaren und die Schule zu besichtigen.

Zusätzlich finden Elternabende statt: für die Eltern der künftigen Fünftklässler am 24. November 2025 und für die Oberstufe am 26. November 2025, jeweils um 19.00 Uhr in der Aula der Marienschule.BA

Am Samstag, dem 22. November 2025, öffnet die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihre Türen für interessierte Eltern und Schülerinnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Zählerablesung 50% Rabatt
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Welling 02 - Handball - Oberliga Frauen - HSG Hunsrück II - TV Welling 02 (26:31)

Klarer Auswärtssieg

Welling. Der TV Welling gewinnt auswärts souverän gegen die HSG Hunsrück II mit 31:26 und bestätigt damit die starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Jubiläum Rheinbach