Jahreshauptversammlung der Burgbläser
Ereignisvolle Jahreshälfte steht bevor

Rheinbreitbach.Die Jahreshauptversammlung der Burgbläser Rheinbreitbach fand im Bürgersaal der Hans-Dahmen-Halle statt.
Zunächst wurde die ordnungsgemäße Ladung, die Beschlussfähigkeit sowie die Tagesordnung festgestellt und den Verstorbenen gedacht. Anschließend wurde Benoit Coppeneur für seine 10-jährige Mitgliedschaft und Rita Koller für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Beim Verlesen der Jahreschronik blickte Chronistin Sonja Frericks mit amüsanten Anekdoten auf die insgesamt 11 Auftritte im Jahr 2021 zurück. Danach wurde der Kassenbericht vorgestellt und der Vorstand daraufhin per Abstimmung entlastet.
Weiterhin fanden dieses Jahr Neuwahlen des Vorstandes statt. Wiedergewählt wurde Martin Dahmen als 1. Vorsitzender, Alexandra Burghard als 2. Vorsitzende, Herbert Beines als Geschäftsführer, Miriam Kölln als Schriftführerin, Heiko Reinhardt als 1. Kassierer, Catharina Scholl als 2. Kassiererin, Martin Venter als Zeugwart, Sonja Frericks als Chronistin und Beatrice Bell als Pressewartin. Anne Wegener wurde zur neuen Notenwartin gewählt und der bisherige Jugendwart Noah Baumann teilt sich zukünftig das Amt mit David Maarten Kamp. Elke Radermacher wurde als Kassenprüferin für zwei Jahre gewählt.
Anschließend wurde die weitere Jahresplanung für 2022 vorgestellt. In diesem Jahr finden wieder zahlreiche Auftritte statt, darunter auf der Kirmes und dem Parkfest in Rheinbreitbach. Unterstützt durch das Förderprogramm IMPULS findet im September ein Probenwochenende und im Oktober ein Tanzcafé statt. Auch werden nach zwei Jahren Corona-Pause für den Dezember wieder ein Adventskonzert und eine Weihnachtsfeier geplant, sodass den Burgbläsern eine ereignisreiche zweite Jahreshälfte bevorsteht.