Erfahrung und frischen Ideen
Bad Breisig. „Wir müssen jünger und weiblicher werden“, so die Vorgabe des Vorsitzende der CDU Bad Breisig, Oskar Degen, anlässlich der Kandidatenaufstellung für die kommende Kommunalwahl.
Nun hat die CDU-Mitgliederversammlung am 20. März entschieden und ein schlagkräftiges Team für die kommenden Stadtrats- und Verbandsgemeindewahlen gewählt. Die besondere Herausforderung bestand diesmal darin geeignete jüngere und vor allem weibliche Gemeindemitglieder zu finden die bereit sind, sich ehrenamtlich kommunalpolitisch zu engagieren. So konnten diesmal auch parteilose, der CDU nahestehende Personen, zur Mitarbeit gewonnen und der gewünschte Generationswechsel eingeleitet werden. Als Spitzenkandidatinnen und -kandidaten wurden für die Stadtratswahl Bad Breisig gewählt: Oskar Degen, Claudia Dreesbach, Lukas Bergmann, Ingeborg Bernards, Norbert Heidgen, Birgit Geef, Michael Schweikert, Guido Ernst und Elmar Lersch. Die ersten Listenplätze für die Wahl zum Verbandsgemeinderat werden durch Norbert Heidgen, Lena Hommen, Erich Seul, Christoph Kraus, Claudia Dreesbach, Oskar Degen, Michael Schäfer, Michael Schmitz, Birgit Geef und Guido Ernst repräsentiert. „Damit sind wir hervorragend aufgestellt,“ freute sich Oskar Degen. „Nun gilt es, engagiert in den kommenden Wahlkampf zu starten“. In seinem kurzen Grußwort betonte Bürgermeister Marcel Caspers die Bedeutung des Kommunalpolitischen Engagements der Parteien für die Stadt und Verbandsgemeinde. „Der CDU Bad Breisig bin ich sehr dankbar, dass sie sich in der Vergangenheit vorbehaltslos für den Bestand der Römer-Thermen eingesetzt hatte. Die große Resonanz anlässlich der Wiedereröffnung am letzten Wochenende hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger ihr Bad wertschätzen.
Oskar Degen verband seinen Dank an Marcel Caspers mit der Zusage, die erneute Kandidatur des parteilosen Stadtbürgermeisters zu unterstützen.
Pressemitteilung CDU Bad Breisig
