Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Erfolgreiche Generalversammlung des TV Rheinbrohl

Der neue Vorstand des TV Rheinbrohl.  Foto: privat

Rheinbrohl. Am 11. Oktober fand die Generalversammlung des TV Rheinbrohl in der vereinseigenen Turnhalle statt.

Der 1. Vorsitzende, Andreas Wagner, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders Hanna Schmitz als Ehrenmitglied, sowie den Ortsbürgermeister Oliver Labonde.

Andreas Wagner gab einen kurzen Überblick über die Anfangsjahre des Vereins, wies auf die Bedeutung als mitgliederstärkster Verein in der Verbandsgemeinde hin und erläuterte anhand von Diagrammen die Altersstruktur und die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Ein kurzer Film über die Rheinland-Pfalz Meisterin im Gerätturnen im Jahr 2024, Mia-Sophie May, sowie ein Film über die mit 90 Jahren älteste Übungsleiterin, Annemie Dasbach, verdeutlichten die Spannbreite des sportlichen Angebots.

Bei der finanziellen Situation stehen die Ausgaben für Strom- und Heizkosten, Reinigungsdienst und Reparaturarbeiten, Kosten für Übungsleiter und Gerätebeschaffung den Einnahmen durch Mitgliederbeiträge, Kooperation mit der Max.-Kolbe Schule, sowie durch diverse Zuschüsse von Sportbund und Gau gegenüber.

Die gestiegenen Energiekosten und die notwendigen energetischen Sanierungen wurden als plausible Gründe für eine Beitragserhöhung ab Januar 2026 dargelegt und von der Versammlung einstimmig gebilligt. Der monatliche Beitrag steigt für aktive Mitglieder um 0,50 Euro.

Bei den anschließenden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein erhielten die zur Ehrung anstehenden Personen eine Urkunde und eine Flasche Wein. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer, Diethelm Schnell, eine einwandfreie Kassenführung. Anschließend erfolgte die Entlastung des amtierenden Vorstands.

Bei den Neuwahlen wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Andreas Wagner, 2. Vorsitzender: Carsten Folkerts, Oberturnwartin: Bettina Engel-Kramer, Kassierer: Diethelm Schnell, Schriftführerin: Ingrid Bauer. Bei dem erweiterten Vorstand gab es folgende Ergebnisse: stellvertretende Kassiererin: Gudrun Roß, stellvertr. Oberturnwartin: Ingrid Kalinowski, Pressewartin: Josseline Bauer, Beisitzer: Jenny Will, Norbert Kalinowski, Uwe Seidel, Venja Schmelzer, Sabrina Masberg sowie Leonie Schneider und Michaela Lentzen als Beisitzer aus dem Turnrat. Jugendvertreterin: Saskia Degen. Als Kassenprüfer wurden Michaela Labonde und Yan Luca Lentzen gewählt und Winfried Bauer als stellvertretender Kassenprüfer.

Andreas Wagner bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Kommen und ihre Beteiligung und lud alle zu Kaffee und Kuchen ein.

Der neue Vorstand des TV Rheinbrohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#