Landrat: positive ökologische Entwicklung an der Sagnesmühle in Mayen
Erfolgreiche Nette-Renaturierung
Mayen. Vor vier Jahren wurde das Netteufer im Bereich „Sagnesmühle“ durch die Untere Wasserbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz in einer gemeinsamen Maßnahme mit der Stadt Mayen renaturiert. So wurden zur Verbesserung der Gewässerstruktur und zum Hochwasserschutz zwei Meter hohe Ufermauern entfernt und Uferbereiche abgeflacht. Die ehemalige Fischteichanlage wurde zurückgebaut und eine flache Feuchtmulde ist ausgebildet worden.
Positive ökologische Entwicklung
Landrat Dr. Alexander Saftig und Bürgermeister Rolf Schumacher überzeugten sich nun vor Ort von der gelungenen Maßnahme. „Die positive ökologische Entwicklung des Netteufers in diesem Abschnitt ist enorm. Ein besonderer Dank gilt der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sowie der Firma Nette Tief- und Straßenbau und dem Planungsbüro IBS Ingenieure aus Mayen für die hervorragende Zusammenarbeit“, freut sich Landrat Saftig.
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
