Allgemeine Berichte | 24.02.2025

Erstes Kindertanzfestival des SV Kripp

Erfolgreiche Premiere

Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung. Fotos: Fotograf: Thorsten Stephan

Kripp. Vor Kurzem fand in der vereinseigenen Gymnastikhalle das erste Kindertanzfestival des SV Kripp statt. Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ führten Marie Wolf und Mara Wagner gekonnt durch das Programm. Die Zuschauer konnten sich an einer Vielzahl schöner Tänze erfreuen, die mit viel Begeisterung und Hingabe aufgeführt wurden. Folgende Kindertanzgruppen präsentierten ihre Sessionstänze: Hafengarde Oberwinter, Rot-Weiße Funken Unkelbach, KG Rot-Weiß Westum, KG Neuenahrer Schinnebröder, Tanzcorps Rote Husaren Linz, Stadtsoldatenkorps Remagen, Magic Majorettes Sinzig, Oedinger Rheinhöhen-Funken sowie die Formationen der Stadtsoldaten/Prinzengarde des SV Kripp.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helfer*innen hinter den Theken, beim Auf- und Abbau verlief die Veranstaltung in einem harmonischen Rahmen. Ein besonderer Dank gilt zudem DJ Jeremy Shepherd für die musikalische Begleitung sowie Fotograf Thorsten Stephan.

Das erste Kindertanzfestival des SV Kripp war eine gelungene Premiere.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Organisiert wurde das Festival von Astrid Küster, die gemeinsam mit vielen engagierten Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Foto: THORSTEN STEPHAN

Weitere Themen

Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung. Fotos: Fotograf: Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Kripp. Damit das Kinderturnen beim SV Kripp Woche für Woche reibungslos stattfinden kann, braucht es nicht nur engagierte Übungsleiterinnen, sondern auch eine gute Organisation im Hintergrund. Genau darum ging es beim Treffen, zu dem Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und die zweite Vorsitzende Carmen Ueberbach eingeladen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Festival der Magier
Image
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas