Erster Ökumenischer Gottesdienst an der Rheinbacher Waldkapelle
Erfolgreiche Premiere für ökumenischen Freiluftgottesdienst
Rheinbach. Schnee, Eis und fieses Tauwetter – und trotzdem waren mehr als 80 Menschen aus allen drei Gemeinden am Sonntagnachmittag (12. Januar) an der Waldkapelle. Ein erster Erfolg zur Premiere der ökumenischen Gottesdienste, die es ab sofort immer am zweiten Sonntag im Quartal geben soll. „Wenn es Himmel wird – Zeichen der Gegenwart Gottes“ war diesmal das Thema – vorbereitet vom Ökumenischen Arbeitskreis. Dabei ging es unter anderem um Fragen wie die folgenden: Wo spüren wir die Gegenwart Gottes? Brauchen wir sichtbare Zeichen wie der „ungläubige“ Thomas? Vertrauen wir auf Worte? Erleben wir Gott in der Begegnung mit dem Nächsten, in der Musik, in der Natur?
Viele Denkanstöße für alle und ein Gefühl der Gemeinschaft inklusive Teilen des Brotes prägten den Gottesdienst. Und nach dem Segen hieß es passend dazu im Abschlusslied: „Wenn wir jetzt weitergehen, dann sind wir nicht allein.“
Der nächste ökumenische Gottesdienst an der Waldkapelle folgt am Palmsonntag, 13. April, um 15 Uhr.
Aber natürlich sind auch zu den Waldkapellen-Gottesdiensten am 9. Februar und am 9. März nicht nur Katholiken eingeladen.
Blick auf den Altar.
Der ökumenische Gottesdienst wurde musikalisch bereichert.
Im Schnee vor der Waldkapelle war ein großes Kreuz zu sehen.
