„Pro R(h)einheit“
Erfolgreiche Teilnahme am „World Cleanup Day“
Andernach. Die Projektgruppe „Pro R(h)einheit“, Mitglied in der Ehrenamtsinitiative Klima-Werkstatt Andernach, beteiligte sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day. Der weltweite Aktionstag steht unter dem Motto sich gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft zu engagieren. Zum Schutz der Umwelt startete ein Team von 8 Personen, um schwerpunktmäßig im Hafengebiet und rheinaufwärts Richtung Weißenthurm zu sammeln. Der Müll wurde wie immer schon getrennt, damit später eine sachgerechte Entsorgung erfolgen kann. Am Ende der Aufräumaktion betrug die traurige Ausbeute 20 gefüllte Müllbeutel mit Plastikresten, Bekleidungsgegenstände, Wolldecken sowie Blechdosen und Alu-Grillschalen. Das erschreckende Ergebnis der Aufräumaktion führte dazu, dass die Idee aufkam, alle Säcke einmal zu wiegen. Das Gesamtgewicht des Müllberges betrug 135,2 kg. Bereits die aufgesammelten Glasscherben und Glasflaschen steuerten ein Gewicht von 18 kg dazu. Illegal entsorgte Fundstücke wie ein aufgebrochener Tresor oder ein Grill wurden kopfschüttelnd als besondere Highlights der Müllsammlung bezeichnet. Abschließend konnte ein positives Fazit der gemeinsamen Aktion gezogen werden. Weit über 100kg Müll verschmutzt nicht mehr die Umwelt und gefährdet Pflanzen, Tiere und Menschen. Eigentlich könnte das Team zufrieden mit seinem Engagement sein. Die Projektgruppe „Pro R(h)einheit“ sehnt jedoch den Tag herbei, wenn sie verkünden muss: „Wir haben uns solche Mühe gegeben, aber Andernach und seine Umgebung sind so sauber, dass unsere Sammelaktionen überflüssig geworden sind.“ Weitere Informationen unter: Werner Weidmann gardener0815@gmail.com.
