Feuerwehr und DRK trainieren gemeinsame Rettung in Wehr
Erfolgreiche Übung: Schwerverletzte Person an der Römerhalle gerettet

Wehr. Anfang September fand in Wehr eine gemeinsame Übung von Feuerwehr und DRK statt. Unter dem Motto „Den Rüstwagen und dessen Ausstattung der Stützpunktfeuerwehr Niederzissen kennenlernen“ trafen sich bei warmem Spätsommerwetter 24 Helferinnen und Helfer beider Institutionen an der Römerhalle. Der Einsatzbefehl lautete: „Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person an der Römerhalle“.
Unter fachkundiger Anleitung von Pierre Densing wurde zunächst die Ausstattung des Rüstwagens vorgestellt, bevor die Einsatzkräfte den Arbeitsplatz mit Schneid- und Spreizwerkzeugen vorbereiteten. Das Unfallfahrzeug wurde abgesichert und zügig ein Zugang zur verletzten Person geschaffen, die anschließend professionell betreut wurde. Die Helferinnen und Helfer des DRK unterstützten tatkräftig, sodass die Rettung bereits nach wenigen Minuten abgeschlossen war.
Da das Unfallfahrzeug nur noch Schrottwert hatte, bot sich allen Beteiligten die Gelegenheit, die Werkzeuge der Feuerwehr selbst auszuprobieren – selbstverständlich mit vollständiger Schutzausrüstung. Die Versorgung des Verletzten wurde von den Rettungssanitätern Celina Smith und Kevin Frevel anschaulich durchgeführt und erklärt. Ergänzend erhielten die Teilnehmenden eine Einweisung in verschiedene Erste-Hilfe-Themen. Jeder Interessierte konnte die neu gewonnenen Kenntnisse direkt praktisch anwenden.
Nach Abschluss der Übung wurden sämtliche Gerätschaften wieder in den Staufächern des Rüstwagens verstaut. Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte verlief reibungslos und in harmonischer Atmosphäre. Zum Abschluss stärkten sich alle bei Steaks, Würstchen und kühlen Getränken, bevor es nach Hause ging.
Die Wehrführer Andreas Nuppeney und Michael Beck sowie die Bereitschaftsleiter Kevin und Stefan Frevel dankten allen für die engagierte Teilnahme und die gute Zusammenarbeit. Einig war man sich, dass solche Übungen regelmäßig stattfinden sollten, um die Abläufe weiter zu optimieren.BA