Allgemeine Berichte | 13.07.2018

Postsportverein Remagen e.V.

Erfolgreiche Wave Allstars Cheerleader

Zuwachs für die neue Saison gesucht

Das Cheerleaderteam des PostSV Remagen.privat

Remagen. Die aus mittlerweile drei Teams bestehende Cheerleadergruppe des PostSV nimmt regelmäßig an Wettkämpfen teil, um sich mit anderen Teams aus ganz Deutschland zu messen. Vor Kurzem starteten die Tiny Waves und die Stormy Waves bei der Summer Cheer Masters in Koblenz.

Die beiden Nachwuchsteams präsentierten sich vor der Jury mit einem tollen Programm und standen alle Stunts, Hebungen und Turnelemente. Die Tiny Waves erreichten in der Kategorie PeeWee Level 1 den neunten Platz in einer großen Teilnehmergruppe. Die Stormy Waves landeten auf dem vierten Rang in der Kategorie Junior Coed Level 3.

Mit dem fünften Platz belohnt

Eine Woche später wurde es für die Tidal Waves in Düsseldorf ernst. Das Seniorteam startete auf dem Summer All Level Championship in der Kategorie Senior Coed Level 4. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle zeigten auch die Ältesten der Waves jede Pyramide und jeden Stunt fehlerfrei. Am Ende wurde dies mit dem fünften Platz in einer starken Konkurrenz belohnt.

Mit den beiden Meisterschaften beendeten die Cheerleader ihre aktuelle Saison. Nach den Sommerferien starten sie dann mit Probetrainings in das neue Cheerleaderjahr. Zu dem Probetraining ist jeder eingeladen, der Interesse an dem Sport hat. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Die Probetrainings finden in der Rheinhalle statt und es sind Sportkleidung und feste Schuhe erforderlich.

Die Termine für die einzelnen Altersklassen

Jahrgang 2012 bis 2008: 14. August, 16.30 bis 18 Uhr.

Jahrgang 2007 bis 2002: 14. August, 18 bis 19.30 Uhr.

Ab Jahrgang 2001: 15. August, 18 bis 20 Uhr.

Bei Fragen zum Training oder der Abteilung kann sich jeder Interessent an das Büro unter Tel. (0 26 42) 12 13 wenden oder auf der Homepage www.postsv-Remagen.de informieren.

Das Cheerleaderteam des PostSV Remagen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Weinfest Rech
Angebotsanzeige (September)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Linz. Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich steht bereits der Rohbau: Mit dem Richtfest der neuen DRK-Rettungswache in Linz schreitet der Bau eines wichtigen Projekts im Landkreis Neuwied zügig voran. Auch beim Richtfest waren Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers wieder vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK den Baufortschritt zu feiern.

Weiterlesen

Lahnstein. Große Freude im städtischen Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ): Das Wyndham Garden Hotel Lahnstein hat der Jugendarbeit 2.000 Euro gespendet. Dank dieser Unterstützung konnten gleich zwei besondere Aktionen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Leutesdorf. Im Rahmen des rheinischen Dorfabends des Leutesdorfer Winzerfestes wurden wieder die ehemaligen Weinmajestäten geehrt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte alle Weinköniginnen und Bacchus, die vor 5, 10, .., 25, .., 50, .. Jahren den Weinort repräsentiert haben, eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Räuberischer Diebstahl in Bonner Innenstadt: 24-Jähriger festgenommen

Messer-Drohung in Sportgeschäft

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am Dienstagabend ein räuberischer Diebstahl, bei dem die Polizei einen 24-jährigen Tatverdächtigen festnahm. Gegen 18:30 Uhr entwendete der zunächst unbekannte Mann Waren aus einem Sportgeschäft. Beim Verlassen des Geschäfts wurde er von einem Ladendetektiv angesprochen. Nach den bisherigen Erkenntnissen zog der Verdächtige ein Messer und drohte damit, bevor er mit der Beute flüchtete.

Weiterlesen

DJK Baskets Bendorf

U12 gewinnt ihr erstes Spiel

Bendorf. Zu ihrem ersten Spiel in der neuen Saison 2025 /2026 musste die jüngste Mannschaft zu den Basketballern aus Anhausen/Thalhausen. Und man schlug sich super dort. Das Heimteam konnte der Mannschaft nicht das Wasser reichen und es entwickelte sich „leider“ ein sehr, sehr einseitiges Spiel.

Weiterlesen

Natur erleben und Klimawandel verstehen – Lernen im Freien

Heinzelmännchen rüsten Naturklassenzimmer auf

Vettelschoß. Die Heinzelmännchen vom Dorfmuseum Vettelschoß haben pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres bei ihrem Objekt Outdoor- / Natur-Klassenzimmer „Am Kridderbach“ die provisorisch gezimmerten Sitzbänke aus Fichte- / Tannen-Rundholzstämmen gegen langlebiges Hartholz ausgetauscht.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Titelanzeige KW 37
Stellenan