Allgemeine Berichte | 24.08.2021

Ortsgemeinde Oedingen

Erfolgreiche Spendenaktion im Ort

Oedingen. Ein helfendes Engagement stand in Oedingen sofort außer Frage. Unmittelbar nach der eingetretenen Flutkatastrophe an Ahr und Umgebung, starteten zahlreiche Helferinnen und Helfer der ortsansässigen, zu Beginn der Corona-Zeit gebildeten „WhatsApp Gruppe WIR sind Oedingen“ mit tatkräftigen Hilfsaktionen. Durch Ideenreichtum und Handeln wurde so einiges auf die Beine gestellt. Angefangen mit großzügigen Spenden sammeln, aber vor allem sortieren von Hilfsgütern jeglicher Art, war gefühlt das ganze Dorf auf den Beinen. Das Liefern von Carepaketen, individueller Vermittlung von benötigten Utensilien wie Besen, Abzieher, Schaufeln und Maschinen sowie Fahrten in die Krisengebiete brachte zum Teil unvorhergesehene Probleme. Täglich war neben der Oedinger Feuerwehr unheimlich viel „Manpower“ hilfreich vor Ort. Weiter gründete sich eine Hilfsaktion „Oedingen wäscht“. Mit konzeptionellen Plänen läuft diese großartige Unterstützung seit Wochen. Oedinger Bürgerinnen und Bürger waschen für in Not geratene Menschen und tauschen schmutzige sowie gesäuberte Wäsche mit Fahrdiensten aus. Hygiene- und Lebensmittel wurden, durch gut organisierte Kontakte so koordiniert, dass diese durch einen riesigen Einsatz vieler beteiligten Mitbürger bei Bedürftigen ankamen. Ebenso florierte eine außerordentliche Weitergabe der Sachen an Helfercamps. Auch diese benötigen in dieser schwierigen Lebenssituation Unterstützung. Aus dem Saarland erreichten zahlreiche Lieferungen u.a. Stromaggregate etc. per Auto mit Anhänger mehrmals die Anlaufstelle Oedingen. Aus Tübingen steuerten zwei „40 Tonner“ die Ortsmitte an. Der Tierschutzverein Wachtberg nutzte einen Kontakt im Ort zur Hilfe. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Raiffeisenbank werden derzeit alle Hilfsgüter gegen einen Spendenbeitrag abgegeben.

Lagerplatz wird derzeit händeringend gesucht

Große Mengen von Kinder-, -Damen und Herrenbekleidung sowie Kinderspielzeug, Schuhe und Bettwäsche stehen für die kommenden Wochen zur Verfügung. Momentan stehen diese Sachen für Bedürftige im Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung. Ein Lagerplatz wird derzeit händeringend gesucht. Hilfe bei Vermittlungen von Wohnungen sowie Haushaltsgegenständen oder Möbelstücken soll auch zukünftig fortgesetzt werden.

Ortsvorsteher Olaf Wulf, sein Stellvertreter Hans-Willi Jungbluth und Obermessdiener Hendrik Bois sammelten in der gesamten Bürgerschaft Geldspenden. Die stattliche Summe von 6.402.02 Euro wurde auf das Konto der Kreisverwaltung Ahrweiler / Kreissparkasse DE86 577513100000339457 eingezahlt und soll auch unter der Prämisse Soforthilfe bei den in Not stehenden Menschen ankommen und verteilt werden. „Man kann in diesen furchtbaren Zeiten auf die Solidarität in Oedingen stolz sein“, so der Ortsvorsteher Wulf. „Lieber wäre es mir aber gewesen, wir hätten keine Hilfsaktion starten müssen. Aber wenn es in dieser misslichen Lage etwas Positives zu erkennen gilt und gibt, dann ist es der Zusammenhalt aller Dorfbewohner.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Oedingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick