Allgemeine Berichte | 03.07.2018

Cheerleader des PostSV zeigten ihr Können bei öffentlicher Generalprobe

Erfolgreicher Showcase der Wave Allstars Cheerleader

Die Cheerleader des PostSV in ihren neuen Uniformen“.privat

Remagen. Mit fast 40 Cheerleadern ist die Gruppe der Wave Allstars in den vergangenen Monaten stark gewachsen. Mit den drei Teams von klein bis groß starteten die Cheerleader nun wieder auf Meisterschaften in Koblenz und Düsseldorf. Doch bevor es ernst wurde, zeigten die Teams Freunden, Familie und Interessierten ihre Choreografien in der Sporthalle der Grundschule Sankt Martin. Vor etwa 70 Zuschauern präsentierte jedes Team zweimal ihr Programm, nachdem Günter Chatenay, Vorsitzender des Postsportvereins, die Zuschauer und Sportler willkommen hieß. Die Kleinsten, die Tiny Waves, zeigten das erste Mal eine gesamte Routine mit einer Länge von 2:30 Minuten. Die Fünf- bis Neunjährigen präsentierten neben altersgerechten Hebungen und Stunts auch Turn- und Tanzelemente. Trainiert wird der Nachwuchs einmal die Woche von Mona Gierth, Christian Popp und Lina Maria Lentner. Auch für das Jugendteam, die Stormy Waves, war es die erste Gelegenheit um ein gesamtes Programm zu zeigen. Das ehrgeizige, junge Team zeigte dem Publikum eine starke Leistung. Die Mädels und der Junge im Alter von neun bis vierzehn Jahren trainieren ebenfalls einmal die Woche, unter der Leitung von Trainerinnen Andrea Sommer und Lena Lütt. Die Cheerleader ab vierzehn Jahren starten im Team der Tidal Waves. Zu den Tidal Waves gehören neben zehn jungen Damen auch drei Männer. Die großen Cheerleader zeigten erwartungsgemäß das eindrucksvollste und schwierigste Programm. Sie trainieren zweimal die Woche unter der Leitung von Lena Lütt, Mona Gierth und Christian Popp. Das Team ist bereits meisterschaftserprobt und sammelte beim Showcase die letzte Routine vor einer anstehenden Meisterschaft in Düsseldorf. Die beiden Nachwuchsteams Tiny und Stormy Waves starteten nach dem Showcase auf ihrem ersten Wettkampf erfolgreich in Koblenz. Und ganz besonders freuen sich die jungen Sportler aller Wave-Teams darüber, dass sie dank vieler Spender endlich für alle drei Gruppen Uniformen bestellen konnten, die sie auf Meisterschaften tragen können. Im Dezember letzten Jahres starteten die Teams noch in T-Shirts. Beim Showcase nutzen die Wave Allstars und der Postsportverein die Möglichkeit und bedankten sich bei den Spendern mit einem kleinen Präsent.

Die Cheerleader des PostSV in ihren neuen Uniformen“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Linz. Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich steht bereits der Rohbau: Mit dem Richtfest der neuen DRK-Rettungswache in Linz schreitet der Bau eines wichtigen Projekts im Landkreis Neuwied zügig voran. Auch beim Richtfest waren Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers wieder vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK den Baufortschritt zu feiern.

Weiterlesen

Lahnstein. Große Freude im städtischen Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ): Das Wyndham Garden Hotel Lahnstein hat der Jugendarbeit 2.000 Euro gespendet. Dank dieser Unterstützung konnten gleich zwei besondere Aktionen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Leutesdorf. Im Rahmen des rheinischen Dorfabends des Leutesdorfer Winzerfestes wurden wieder die ehemaligen Weinmajestäten geehrt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte alle Weinköniginnen und Bacchus, die vor 5, 10, .., 25, .., 50, .. Jahren den Weinort repräsentiert haben, eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fachstelle Frühe Hilfen

Geburtsvorbereitungskurs in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem Geburtsvorbereitungskurs in Kurzform am Freitag, 17. Oktober und Samstag, 18. Oktober ein. Der Kurs findet freitags von 17 bis 20 Uhr für Schwangere statt. Samstags sind von 9 bis 14 Uhr neben den Schwangeren auch die Partner eingeladen. Kursort ist die Uhlandstr. 9 in Polch.

Weiterlesen

Bendorf. Mit 83:24 Punkte konnte die U14 ihr erstes Auswärtsspiel bei der SG Altenkirchen für sich entscheiden. Schlüssel zum Erfolg war eine sehr gute Verteidigung. Dort ließ man sehr wenig zu und im Angriff konnte durch ein super Teamspiel Punkt für Punkt erzielt werden. Der Vorsprung wurde stetig ausgebaut. Schon nach dem ersten Viertel führte die Mannschaft mit 23:5 Punkte. Aber man lies nicht nach.

Weiterlesen

Kölner Dom, 3D-Minigolf und gesellige Runde – Leubsdorfer Karnevalisten on Tour

KG Leubsdorf unterwegs: Von Linz nach Köln

Leubsdorf. Am Samstagmorgen um 8:15 Uhr war es endlich so weit. Die lang ersehnte Tour der Karnevalsgesellschaft Leubsdorf startete mit einem gemeinsamen Fruühstück im Café Reinartz in Linz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen