Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Erfolgreicher Start: Melis Yigit bald offiziell Lehrerin in Cochem

Der Schulleiter der Realschule plus Cochem Frank Sütterlin und Ausbildungsleiterin Anne Kramer (re.) gratulieren Melis Yigit zur bestandenen Prüfung. Bild: Jörg Thelen. Foto: Martin Schmitt

Cochem. Melis Yigit, gebürtige Wittlicherin, unterrichtet seit eineinhalb Jahren an der Realschule plus Cochem die Fächer Englisch und Chemie. Die lange Fahrstrecke nimmt sie gerne in Kauf, da ihr das Arbeitsumfeld sehr zusagt. Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern zeigt sich unter anderem in ihrer kürzlich mit großem Erfolg bestandenen Prüfung im Rahmen des Vorbereitungsdienstes. Bald darf sie sich offiziell Lehrerin nennen.

Nach ihrem Studium an der Universität Koblenz begann Melis Yigit ihr Referendariat an der Realschule plus Cochem. Mit viel Elan und Begeisterung vermittelt sie ihren Schülerinnen und Schülern den Unterrichtsstoff. Besonders schätzt sie in Chemie die Kombination aus Theorie und Experiment, während sie im Englischunterricht den Zugang zu anderen Kulturen und Perspektiven hervorhebt. Neben der interkulturellen Kompetenz legt sie in ihrem weiteren Fach Deutsch großen Wert darauf, die Jugendlichen für Sprache, Literatur und Kommunikation zu begeistern.

Zukünftig plant sie, ein Mentorenprogramm zur Förderung des MINT-Interesses für Schülerinnen und Schüler einzuführen. Außerdem möchte sie ein Projekt zur Wissenschaftskommunikation gestalten, bei dem die Jugendlichen Podcasts oder Erklärvideos zu naturwissenschaftlichen Themen erstellen.

Energie für de Umsetzung ihrer Ziele findet Melis Yigit in ihrer Freizeit beim Lesen, Tennisspielen und auf Reisen, bei denen sie ihre Leidenschaft für Sprachen, Kulturen und neue Perspektiven auslebt. Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem gratuliert ihr herzlich zur bestandenen Prüfung und wünscht ihr alles Gute. BA

Weitere Themen

Der Schulleiter der Realschule plus Cochem Frank Sütterlin und Ausbildungsleiterin Anne Kramer (re.) gratulieren Melis Yigit zur bestandenen Prüfung. Bild: Jörg Thelen. Foto: Martin Schmitt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Cochem. Beim Thema Wärmewende sind immer noch viele Mythen im Umlauf, die Verbraucher:innen verunsichern. Ein klassischer Mythos lautet: „Die Wärmepumpe funktioniert nur in Neubauten richtig und man benötigt unbedingt eine Fußbodenheizung.“ Das stimmt so nicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler