Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Im Rahmen der Aktion gestalteten die Jugendlichen kreative Gegenstände, darunter Armbänder, Windlichter, Bilderrahmen und Möbel. Diese Kunstwerke sollen nicht nur die Aufmerksamkeit auf das Thema lenken, sondern auch als Symbole des Wandels und der Solidarität dienen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Produktion eines inspirierenden Videos. In diesem Kurzfilm rufen die Jugendlichen alle Mitglieder unserer Gesellschaft dazu auf, Gewalt gegen Frauen zu stoppen und aktiv Hilfe zu leisten.
Das Projekt wurde von den Klassenleiterinnen Claudia Zauels und Anette Knüppel sowie der Ethiklehrerin Jessica Sawadda begleitet. Ihr Engagement und ihre Unterstützung waren entscheidend für den Erfolg dieses Projekttages.
Die Aktion war nicht nur ein kreatives Projekt, sondern auch eine wichtige Auseinandersetzung mit einem drängenden gesellschaftlichen Problem. Die Schulgemeinschaft zeigte sich begeistert von der Initiative und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler, die mit ihrer Arbeit ein starkes Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung setzen.
„Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema zu leisten und werden auch in Zukunft Aktionen unterstützen, die auf Gewaltprävention und die Stärkung von Frauenrechten abzielen“, sagte Schulleiter Marco Bastiaansen.
