Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Kirchliche Zeitreisen: St. Laurentius, Rosenkranzkirche und St. Josef-Kapelle im Fokus

Erinnerungen für die Zukunft: Zeitkapseln für Kirchen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zur Mitgestaltung des Projekts lädt die Pfarrei alle Interessierten ein, eigene Beiträge beizusteuern.  Foto: Nadine Kreuser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In mehreren Kirchen der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler entstehen derzeit Zeitkapseln mit dem Ziel, Erinnerungen zu bewahren, die Gegenwart zu dokumentieren und künftige Generationen zu inspirieren.

Im Rahmen der laufenden Renovierungsarbeiten werden in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr, der St. Josef-Kapelle in Walporzheim sowie der St. Laurentius-Kirche in Ahrweiler persönliche Zeugnisse und Gegenstände gesammelt, die das heutige Gemeindeleben abbilden sollen.

Die Idee für dieses Projekt entwickelte sich im Sommer des vergangenen Jahres. Ausgangspunkt war eine Kombination aus Neugier, Kreativität und dem Wunsch, der Nachwelt einen authentischen Einblick in die aktuelle Lebenswirklichkeit zu geben. Die Zeitkapseln sollen späteren Generationen ermöglichen, durch persönliche Beiträge zu erfahren, welche Themen die Menschen bewegten, was ihnen wichtig war und welche Geschichten das Gemeindeleben prägten.

In der St. Josef-Kapelle in Walporzheim wurde bereits eine erste Zeitkapsel eingebracht. Für die Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr laufen derzeit die Vorbereitungen. In der St. Laurentius-Kirche in Ahrweiler hingegen drängt die Zeit: Noch vor dem Wiedereinbau der Seitenaltäre soll auch dort eine Zeitkapsel verankert werden.

Zur Mitgestaltung des Projekts lädt die Pfarrei alle Interessierten ein, eigene Beiträge beizusteuern. Ob Briefe, persönliche Gedanken, Fotos, kleine Gegenstände oder Dokumente – der Vielfalt der Einreichungen sind keine Grenzen gesetzt. Jeder Beitrag sollte mit einem Hinweis versehen werden, für welche der Kirchen beziehungsweise Zeitkapseln er bestimmt ist.

Abgabe und Kontakt

Beiträge können zeitnah im Pfarrbüro eingereicht oder per E-Mail gesendet werden an: pfarrei-bnaw@bistum-trier.de.

Mit der Zeitkapsel-Aktion wird ein Stück gelebter Geschichte festgehalten – ein Schatz für kommende Generationen und ein Zeichen lebendiger Erinnerungskultur in der Pfarrei. BA

Weitere Themen

Zur Mitgestaltung des Projekts lädt die Pfarrei alle Interessierten ein, eigene Beiträge beizusteuern. Foto: Nadine Kreuser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Imagewerbung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige