Allgemeine Berichte | 06.10.2022

SG 2000 Mülheim-Kärlich lädt zum Herbstcamp ein

Erlebnisreiche Fußballtage

Viel Spaß im Fußballcamp. Foto: Grab

Mülheim-Kärlich.Wiederum bietet die SG 2000 Mülheim-Kärlich eine Fußballcampwoche in den Herbstferien auf dem Kunstrasenplatz des Mülheim-Kärlicher Sportzentrums an. In den letzten beiden Sommerferienwochen besuchten insgesamt 27 fußballverrückte Kids das dortige Schul-und Sportgelände. Unter der Aufsicht der Campleiter Christoph Rönz und Tim Gundert wurde wiederum ein intensives Fußballprogramm angeboten. Wie gehabt ist nach dem Camp schon wieder vor dem Camp. Die Vorbereitungen und Planungen für die Herbstveranstaltung sind schon im vollen Gange. Die Campleiter Christoph Rönz und Tim Gundert lassen die Sommercampwochen Revue passieren: „Wir sind froh, dass wir den Kindern eine spaßige Woche rund um den Fußball bieten konnten. Nun freuen wir uns, auch jetzt im Herbst wieder sowohl Jungs aus vergangenen Camps, aber ebenso viele neue Teilnehmer (und Teilnehmerinn) begrüßen zu können. Am meisten jedoch gefällt es uns, wiederum neue Kinder begrüßen zu können“, freut sich Tim Gundert auf das bevorstehende Jugendfußballertreffen. „Dabei macht die jeweilige Mischung zwischen ehemaligen und neuen Akteuren den Reiz eines solchen Camp aus“, fügte Christoph Rönz hinzu. Das SG-Fußballschulteam um die beiden Campleiter freut sich die Camp-Verantwortlichen darauf, wiederum erwartungsfrohe Kids zum Herbstcamp einladen zu können.. Dieses findet in der ersten Woche der Herbstferien statt. Genauer gesagt läuft die Veranstaltung vom 17. bis 21. Oktober. Die SG 2000 bietet also erneut ein fünftägiges Feriencamp rund um den Fußball an, inklusive der Überreichung eines Puma-Trikotsatzes sowie einer Trinkflasche, die den Initiatoren des Camps von den Förderern des Camps zur Verfügung gestellt werden.

Es sind noch Plätze frei. Die Anmeldung ist wie immer über die SG-Homepage möglich: https://sg2000mk.de/fussballschule/fussballcamps.

Viel Spaß im Fußballcamp. Foto: Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige