Erlebnistour durch die Grünen Berufe für Jugendliche aus Rheinland-Pfalz
Koblenz. Die Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz veranstalten in den kommenden Osterferien vom 23. bis 25. April ein Berufsorientierungsseminar bei der DEULA (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik) in Bad Kreuznach. Das Seminar bietet Jugendlichen die Chance, die Grünen Berufe kennenzulernen und eigene berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Die Landjugend bietet während der dreitägigen Veranstaltung eine Übersicht über die folgenden Berufe:
Landwirt/in, Winzer/in, Forstwirt/in, Gärtner/in, Fachkraft Agrarservice, Hauswirtschafter/in, Milchwirtschaftliche/r Laborant/in, Milchtechnolog/e/in, Pferdewirt/in, Revierjäger/in, Tierwirt/in, Fischwirt/in, Brenner/in und Pflanzentechnolog/e/in.
Zu Beginn der Tour durch die Berufe wird die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einem Vortrag einen Überblick gewähren. Anschließend werden die Teilnehmer über die drei Tage hinweg während einer Erlebnistour verschiedene Betriebe besuchen und die Möglichkeit erhalten, sich sowohl mit Betriebsinhaber/innen, deren Angestellten als auch mit Auszubildenden über den beruflichen Alltag auszutauschen. Die Jugendlichen erfahren aus erster Hand, welche Voraussetzungen sie erfüllen sollten, um in einem der Grünen Berufe erfolgreich und glücklich zu werden. Neben den Betriebsbesuchen bietet vor allem ein ausgiebiger Gesprächsabend die Gelegenheit, Fragen im kleinen Kreis zu klären.
Ein wichtiges Ziel des Berufsorientierungsseminars ist es, sich mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen und die individuellen Interessen zu erkunden, um so den passenden Beruf für sich zu finden. Hierbei steht das pädagogische Fachpersonal der Landjugend beratend zur Seite. Der Landjugendverband bietet gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer die Möglichkeit an, nach dem Seminar einen geeigneten Betrieb für ein Praktikum oder eine Ausbildung zu finden.
Interessierte wenden sich bei Fragen oder für die Anmeldung direkt an die
Landjugend Rheinland-Nassau
Karl-Tesche-Straße 3
56073 Koblenz
Telefon: (02 61) 98 85 11 16
Fax: (0261) 98 85 11 40
E-Mail: landjugend@bwv-net.de
Es ist auch möglich, sich einfach und bequem über die Webseite der Landjugend anzumelden: www.landjugend-rln.de/erlebnistour
Pressemitteilung
Landjugend Rheinland-Nassau
